LabVIEWForum.de - Horizontalschieber

LabVIEWForum.de

Normale Version: Horizontalschieber
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Gut....besten dank für den Screenshot. Nunmehr scheitere ich an der Erstellung des Eigenschaftsknotens mit der Eigenschaft Visible (:... Ich habe einem anderen Threat gelesen (http://www.labviewforum.de/Thread-Eigens...ung?page=2 ) , weis jedoch nicht wo ich "Erstelle"->"Eigenschaftsknoten"-> "Element" finde?
Sei mal kreativ Tongue

Du erstellst dir den horizontalen Slider und machst im Blockdiagramm einen Rechtsklick darauf:
[attachment=53809]

Alternativ erstellst du einen einfachen Eigenschaftsknoten, verlinkst diesen ebenfalls per Rechtsklick mit deinem Slider und wählst dann mit einem Linksklick in den Knoten die jeweilige Eigenschaft aus.
Nur Mut, probier´ mit solchen Dingen einfach mal rum. So einiges lernt man einfach nur dadurch, indem man es ausprobiert.

Gruß,
NoWay
Oki doki...Jetzt funktioniert es, die unterschiedlichen Schieberegler sichtbar/ unsichtbar zu machen! Mit den Scheibereglern möchte nun die Eingangsvariable einer Funktion, welche ich mit "Aufruf externer Bilbliotheken" in mein Programm eingebunden habe, einstellen/beeinflussen. Wenn ich die drei Schiebregler mit meiner Eingangsvariable verdrahte, kommt der Hinweis: "Dieser Draht verbindet mehr als eine Datenquelle". Wie kann ich dieses Problem lösen? Besten Dank!
Case Struktur?!

Gruß, Jens
Seiten: 1 2
Referenz-URLs