LabVIEWForum.de - Modbus mit Beckhoff BK9100 Buskoppler

LabVIEWForum.de

Normale Version: Modbus mit Beckhoff BK9100 Buskoppler
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Vielen Dank für deine Mühen, ich habe es so probiert und leider immer noch keinen Erfolg. Anbei ein Bild mit meinen Eingaben mit deinem modifiziertem VI.
[attachment=54037]

Ich glaube es liegt vielleicht am BK bzw meinen Anschlüssen.

Denn nun habe ich es über das Programm Modsak probiert.
Wenn ich auf "send" drücke leuchtet die COM Led aber nicht die Statusled an der Klemme.
Er gibt aber auch keine Fehler zurück.

Slave ID ist 1 und Adressen habe ich von 0 an durchprobiert.
[attachment=54039]

Spannung an der DO Klemme habe ich messen können.
Anbei ein Bild wie das ausieht.
[attachment=54040]

Ich danke vielmals Blush
Gruß
Ich denke mir fehlt einfach der Masseanschluss da ich den noch nicht in einem Schaltschrank verbaut habe. Sorry Confused
Oder ist das auch nicht die Lösung???

Hat jemand eine Idee wie ich das lösen kann ohne Schaltschrank bzw Hutschiene?

peinliche Grüße Blush
Die Ausgangsklemme war defekt. Ich habe mir eine neue geholt und es probiert und alles ging wunderbar. Ich kam nie auf die Idee da ich ja Spannung messn konnte an der Klemme. Skeptisch wurde ich aber weil ich selbst über den KS2000 den Ausgang nicht triggern konnte.


Vielen Dank für eure Mühen und Zeit.

Gruß
Seiten: 1 2
Referenz-URLs