16.09.2015, 21:29
Hey Leute,
ich habe ein Programm geschrieben, welches 50 mal 3 Koordinaten (x-,y - und z-Komponente) indiziert aus einer Tabelle ausliest und diese Koordinaten nacheinander (in Sequenzen) als Fahrbefehle an eine Maschine zur Ansteuerung der x, y und z Koordinate weitergibt. Die Fahrbefehle werden in While- Schleifen versendet, welche solange ausgeführt werden, bis die gewünschte Position erreicht ist. Als Vorbereitung zur Verbesserung des Timing's meines Programmes habe ich nun zwei Wait- Befehle eingebaut, welche erst bei der zweiten Iteration der äußeren For-Loop ausgeführt werden. Hängt dies mit meinem Programm zusammen oder ist das eine Eigenschaft des Wait- Befehles? Vielen Dank!
Zur Veranschaulichung des Sachverhaltes habe ich eine Prinzipdarstellung von meinem Programm angehängt.
ich habe ein Programm geschrieben, welches 50 mal 3 Koordinaten (x-,y - und z-Komponente) indiziert aus einer Tabelle ausliest und diese Koordinaten nacheinander (in Sequenzen) als Fahrbefehle an eine Maschine zur Ansteuerung der x, y und z Koordinate weitergibt. Die Fahrbefehle werden in While- Schleifen versendet, welche solange ausgeführt werden, bis die gewünschte Position erreicht ist. Als Vorbereitung zur Verbesserung des Timing's meines Programmes habe ich nun zwei Wait- Befehle eingebaut, welche erst bei der zweiten Iteration der äußeren For-Loop ausgeführt werden. Hängt dies mit meinem Programm zusammen oder ist das eine Eigenschaft des Wait- Befehles? Vielen Dank!
Zur Veranschaulichung des Sachverhaltes habe ich eine Prinzipdarstellung von meinem Programm angehängt.