28.10.2015, 09:10
Moin,
da ich nicht genau wusste in welches Unterforum das Thema gepasst hätte habe ich es mal hier bei LabVIEW allgemein eingeordnet.
Ich möchte gerne einen Befehl senden der aus 8 Hex-Zahlen besteht. Man soll im Frontpanel eine Dezimal Kommazahl eingeben können, welche dann vom Programm in Hex-Zahlen umgeformt wird. Wobei die ersten 5 Hexzahlen die Vorkomma Stelle anzeigen und die letzten 3 die Nachkommastelle. Die beiden Operationen (mal 60, durch 90) sind nur Umrechnungen die vom eigentlichen Hauptprogramm gefordert werden und nichts mit meinem eigentlichen Problem zu tun haben. Ich steh nämlich grad ziemlich auf dem Schlauch was die Nachkommastellen angeht und würde mich über ein wenig Hilfe sehr freuen. Ich weiß dass mein jetziger Hex-Ausgabewert nicht richtig ist, komme aber partout nich drauf wie ich die Nachkommastellen richtig codieren muss.
Danke im Vorraus,
Ben
da ich nicht genau wusste in welches Unterforum das Thema gepasst hätte habe ich es mal hier bei LabVIEW allgemein eingeordnet.
Ich möchte gerne einen Befehl senden der aus 8 Hex-Zahlen besteht. Man soll im Frontpanel eine Dezimal Kommazahl eingeben können, welche dann vom Programm in Hex-Zahlen umgeformt wird. Wobei die ersten 5 Hexzahlen die Vorkomma Stelle anzeigen und die letzten 3 die Nachkommastelle. Die beiden Operationen (mal 60, durch 90) sind nur Umrechnungen die vom eigentlichen Hauptprogramm gefordert werden und nichts mit meinem eigentlichen Problem zu tun haben. Ich steh nämlich grad ziemlich auf dem Schlauch was die Nachkommastellen angeht und würde mich über ein wenig Hilfe sehr freuen. Ich weiß dass mein jetziger Hex-Ausgabewert nicht richtig ist, komme aber partout nich drauf wie ich die Nachkommastellen richtig codieren muss.
Danke im Vorraus,
Ben