20.11.2015, 12:23
Hi,
ich würde gerne zwei Cursor an eine andere Position auf der X Achse setzen.
Ich setzte den einen Cursor durch ein Bedienelement an eine betimmte Position auf der X Achse und den zweiten Cursor erstmal zum Testen 30 Positionen weiter.
Verwende ich dafür die Eigenschaft Cursor Index dann wird der cursor gesetzt aber immer eine paar Positionen versetzt.
Setze ich die Eigenschaft Cursor Position X dann wird der Curser zwar an die richige Position gesetzt, jedoch spring dieser dann zu der alten Position zurück.
Außerdem verändere ich die X Achse des XY Graphen, um quasi an bestimmte Bereiche zu kommen und diese dann mit den Cursor anzugucken.
Der gesamte X - Bereich hat ein Minmum von 289- 689.
Setze ich nun den Bereich zB. auf 520-600 und setzte die Cursor auf den Wert 530(Cursor 0 auf 530,Cursor 1 auf 560), dann wird Cursor 0 bei 442,7 und Cursor 1 bei 472,7 gesetzt.(sehe ich in der Cursorlegende).
Nun muss ich beim Cursorindex 847 eingeben, um den Cursor 0 auf den Wert 530 zu setzten.
Wie schon geschrieben setzte ich bei X Positon (Eigenschaft) den Wert zwar an die gewüsnchte Position , jedoch spring er wieder zurück.
Ist vlt.hier das Problem da ich mehrere Signale habe (Multiplot, mehrere Plots beobachten und an allen Plots einrasten) und er dann an der neun Position wieder an der X Position bei den Signalen wieder einrasten soll bei den beobachteten Signalen und er das nicht kann?
Wie bekomme ich es hin , das die Y Position an ihrer Position bleibt?
Ich kann zwar die ausgewählten Pots beobachten und die dann als Array in die Eigenschaft hineingeben, jedoch fehlt dann die Eigenschaft "Einrasten"
Oder geht es nicht und ich muss mir was Programmieren um mit der Eigenschaft Cursor Index an die gewünschte Position zu kommen oder gibt es noch eine andere Möglichkeit bzw. Eigenschaft , die ich übersehen habe?
Gruß HCO
ich würde gerne zwei Cursor an eine andere Position auf der X Achse setzen.
Ich setzte den einen Cursor durch ein Bedienelement an eine betimmte Position auf der X Achse und den zweiten Cursor erstmal zum Testen 30 Positionen weiter.
Verwende ich dafür die Eigenschaft Cursor Index dann wird der cursor gesetzt aber immer eine paar Positionen versetzt.
Setze ich die Eigenschaft Cursor Position X dann wird der Curser zwar an die richige Position gesetzt, jedoch spring dieser dann zu der alten Position zurück.
Außerdem verändere ich die X Achse des XY Graphen, um quasi an bestimmte Bereiche zu kommen und diese dann mit den Cursor anzugucken.
Der gesamte X - Bereich hat ein Minmum von 289- 689.
Setze ich nun den Bereich zB. auf 520-600 und setzte die Cursor auf den Wert 530(Cursor 0 auf 530,Cursor 1 auf 560), dann wird Cursor 0 bei 442,7 und Cursor 1 bei 472,7 gesetzt.(sehe ich in der Cursorlegende).
Nun muss ich beim Cursorindex 847 eingeben, um den Cursor 0 auf den Wert 530 zu setzten.
Wie schon geschrieben setzte ich bei X Positon (Eigenschaft) den Wert zwar an die gewüsnchte Position , jedoch spring er wieder zurück.
Ist vlt.hier das Problem da ich mehrere Signale habe (Multiplot, mehrere Plots beobachten und an allen Plots einrasten) und er dann an der neun Position wieder an der X Position bei den Signalen wieder einrasten soll bei den beobachteten Signalen und er das nicht kann?
Wie bekomme ich es hin , das die Y Position an ihrer Position bleibt?
Ich kann zwar die ausgewählten Pots beobachten und die dann als Array in die Eigenschaft hineingeben, jedoch fehlt dann die Eigenschaft "Einrasten"
Oder geht es nicht und ich muss mir was Programmieren um mit der Eigenschaft Cursor Index an die gewünschte Position zu kommen oder gibt es noch eine andere Möglichkeit bzw. Eigenschaft , die ich übersehen habe?
Gruß HCO