23.11.2015, 16:47
Hallo zusammen.
Folgendes Szenario ist gegeben:
In meiner Entwicklungsumgebung habe ich LINX installiert und meinen Arduino Mega entsprechend mit der Firmware bespaßt. Wenn ich nun ein Programm entwickle und es in Labview oder als kompilierte *.exe ausführe , scheint alles wunderbar zu funktionieren. Egal was ich programmiere, der Arduino gehorcht aufs Wort. Sobald ich aber das kompilierte Programm auf einen anderen Rechner schiebe, streikt die Kommunikation. bzw. wird garnicht erst aufgebaut. Es ist nichtmal möglich die korrekte Schnittstelle auszuwählen.
Folgendes wurde auf dem NEUEN Rechner gemacht:
Übersehe ich hier etwas? Zu Testzwecken habe ich so eine Art Hello World zusammen getackert:
[attachment=54697]
Wenn ich nun auf dem neuen Rechner diesen Codefetzen in Form einer *.exe starte, dann kann ich die serielle Schnittstelle nicht anwählen. Dort steht nichts drin außer "refresh". Blöderweise kann ich an dem Punkt refreshen bis mir die Puste ausgeht, ohne nennenswerten Erfolg.
Ich hoffe, dass ich hier lediglich einen Anfängerfehler mache und ihr mir helfen könnt ihn zu finden.
Gruß
NoWay
Folgendes Szenario ist gegeben:
In meiner Entwicklungsumgebung habe ich LINX installiert und meinen Arduino Mega entsprechend mit der Firmware bespaßt. Wenn ich nun ein Programm entwickle und es in Labview oder als kompilierte *.exe ausführe , scheint alles wunderbar zu funktionieren. Egal was ich programmiere, der Arduino gehorcht aufs Wort. Sobald ich aber das kompilierte Programm auf einen anderen Rechner schiebe, streikt die Kommunikation. bzw. wird garnicht erst aufgebaut. Es ist nichtmal möglich die korrekte Schnittstelle auszuwählen.
Folgendes wurde auf dem NEUEN Rechner gemacht:
- korrekte Runtime installiert (2015, 64bit)
- Arduino IDE mitsamt Treiber installiert
- COM Port Zuordnung im Gerätemanager abgeglichen, Arduino Mega erscheint an COM "xy" ohne Fehler
Übersehe ich hier etwas? Zu Testzwecken habe ich so eine Art Hello World zusammen getackert:
[attachment=54697]
Wenn ich nun auf dem neuen Rechner diesen Codefetzen in Form einer *.exe starte, dann kann ich die serielle Schnittstelle nicht anwählen. Dort steht nichts drin außer "refresh". Blöderweise kann ich an dem Punkt refreshen bis mir die Puste ausgeht, ohne nennenswerten Erfolg.
Ich hoffe, dass ich hier lediglich einen Anfängerfehler mache und ihr mir helfen könnt ihn zu finden.
Gruß
NoWay