30.11.2015, 12:49
Guten Tag,
ich versuche ein Projekt, bei dem es um die Speicherung von erneuerbarer Energie in Form von Wasserstoff geht, in Labview umzusetzen. Kurz umschrieben wird der von einem Windpark erzeugte Strom in einem Elektrolyseur eingesetzt um Wasser in Sauerstoff und Wasserstoff zu spalten. Im Bedarfsfall wird dann der Wasserstoff wieder in einem BHWK verbrannt.
Man soll im Endeffekt sehen was passiert wenn eine Überlast durch zu viel Windenergie entsteht bzw bei zu wenig Energie im Netz mittels den BHKW's Energie ins Netz zurückgeführt wird. Ich dachte mir, dass ich Subvi's sowohl für den Windpark und sämtlichen Bestandteile des Projektes mache und diese dann miteinander vernetze. Innerhalb der Subvi's will ich die einzelnen Schritte der Energiewandlung modellieren.
Hat von euch jemand Erfahrung bei der Umsetzung eines solchen Projektes? Ich hab inzwischen Core 1 durchgearbeitet, und mit Core 2 gerade angefangen. Ich benutze die Version 2014 und wäre froh wenn ihr mir ein paar Tips bei der Umsetzung geben könntet.
- Wie gehe ich generell bei so einem Projekt vor?
- Kennt jemand etwas vergleichbares ?
- Wie würdet ihr ein solches Projekt umsetzen?
Besten Dank an alle
Gruß Seb
ich versuche ein Projekt, bei dem es um die Speicherung von erneuerbarer Energie in Form von Wasserstoff geht, in Labview umzusetzen. Kurz umschrieben wird der von einem Windpark erzeugte Strom in einem Elektrolyseur eingesetzt um Wasser in Sauerstoff und Wasserstoff zu spalten. Im Bedarfsfall wird dann der Wasserstoff wieder in einem BHWK verbrannt.
Man soll im Endeffekt sehen was passiert wenn eine Überlast durch zu viel Windenergie entsteht bzw bei zu wenig Energie im Netz mittels den BHKW's Energie ins Netz zurückgeführt wird. Ich dachte mir, dass ich Subvi's sowohl für den Windpark und sämtlichen Bestandteile des Projektes mache und diese dann miteinander vernetze. Innerhalb der Subvi's will ich die einzelnen Schritte der Energiewandlung modellieren.
Hat von euch jemand Erfahrung bei der Umsetzung eines solchen Projektes? Ich hab inzwischen Core 1 durchgearbeitet, und mit Core 2 gerade angefangen. Ich benutze die Version 2014 und wäre froh wenn ihr mir ein paar Tips bei der Umsetzung geben könntet.
- Wie gehe ich generell bei so einem Projekt vor?
- Kennt jemand etwas vergleichbares ?
- Wie würdet ihr ein solches Projekt umsetzen?
Besten Dank an alle
Gruß Seb