Hallo zusammen,
mir ist aufgefallen, dass die Breiten von einem Boolean-Control und einem Numeric-Control bei gleicher einstellung unterschiedlich sind.
Alle Controls habe die Breite 80. Das Bool ist aber etwas Breiter.
Weiß jemand woran es liegt?
Danke und Grüße
Meine Labview-Version: Labview 2010 SP1 32bit
Hallo Newbie,
herzlich willkommen im LabVIEW-Forum!
Zitat:Alle Controls habe die Breite 80. Das Bool ist aber etwas Breiter. Weiß jemand woran es liegt?
Du selbst hast für dieses Control eine andere Breite als für die Numeric-Controls eingestellt?
Bei einem boolschen Element zählt der Rahmen anscheinend nicht (oder anders) bei der Breite/Größe als bei einem numerischen Element…
Wenn ich dieses boolsche Element aus der Palette auf FP packe, hat es standardmäßig eine Größe von 8×24 Pixeln. Eine runde LED hat 17 Pixel Durchmesser. Ein (System-)Checkmark hier nur 13×13 Pixel.
Und nun?
Einfach das FP-Element auf die gewünschte Größe bringen. Oder mit selbstdefinierten Controls (*.ctl-Dateien) arbeiten. Hilfreich ist es auch, alle FP-Elemente am FP-Grid auszurichten. Und pixelgenau bekommt man es per Rechtsklick und "Eigenschaften" hin…
Abgesehen davon: die System-Controls sehen deutlich besser aus als die von der "Modern"-Palette!
Oftmals geht es ja darum, mehrere Objeke auf eine einheitliche Größe (Breite und/oder Höhe) zu bringen. Die Objekte auswählen und in der Werkzeugleiste diese Funktion verwenden:
[
attachment=55182]
Bei Numeric Control passt sich übrigens die Höhe immer an die Schriftgröße an; nur so läßt sich da die Höhe verändern.