12.02.2016, 23:48
Hallo,
ich bin vor kurzem auf die Idee gekommen, mir ein Arduino UNO anzuschaffen und in Verbindung mit LabView laufen zu lassen. Gemacht, getan. Habe auch auch alles zum laufen bekommen. Jedoch habe ich Probleme bekommen, die ich mir nicht recht erklären kann. Ich kann den Arduino nur dann mit LabView laufen lassen, wenn ich das Programm zum ersten mal anlaufen lasse. Angenommen ich habe die simpelsten Programme wie bspw. einen digitalen Output-Pin setzen oder einen analogen Wert auslesen verwendet, das Programm gestartet, danach gestoppt (aber nicht die while-Schleife, sonder die Programmausführung) und anschließend die Ausführung neu gestartet. Jedoch habe ich keine Kommunikation mehr. Hierfür muss ich LabView-Enwicklersoftware beenden und danach neu starten. Kann mir jemand eine Erklärung für dieses Mysterium geben?
MfG
ich bin vor kurzem auf die Idee gekommen, mir ein Arduino UNO anzuschaffen und in Verbindung mit LabView laufen zu lassen. Gemacht, getan. Habe auch auch alles zum laufen bekommen. Jedoch habe ich Probleme bekommen, die ich mir nicht recht erklären kann. Ich kann den Arduino nur dann mit LabView laufen lassen, wenn ich das Programm zum ersten mal anlaufen lasse. Angenommen ich habe die simpelsten Programme wie bspw. einen digitalen Output-Pin setzen oder einen analogen Wert auslesen verwendet, das Programm gestartet, danach gestoppt (aber nicht die while-Schleife, sonder die Programmausführung) und anschließend die Ausführung neu gestartet. Jedoch habe ich keine Kommunikation mehr. Hierfür muss ich LabView-Enwicklersoftware beenden und danach neu starten. Kann mir jemand eine Erklärung für dieses Mysterium geben?
MfG