LabVIEWForum.de - Matlab Funktionsumfang in Labview

LabVIEWForum.de

Normale Version: Matlab Funktionsumfang in Labview
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,

ich finde dazu leider bei NI nichts direkt, deshalb hier die Frage ob jmd. Erfahrungsberichte bzw. Quellen zu der Frage hat.

Ist die Funktionsweise von MATLAB in LabVIEW "eingeschränkt"? Oder lassen sich dadurch alle Sachen so berechnen wie auch in MATLAB?

Habe mal ein kleines Beispiel VI (siehe Anhang) aufgebaut...jetzt das komische.
Manchmal bekomme ich folgenden Error:
Fehler 1048 bei LabVIEW: Die Variable konnte nicht vom Skriptserver abgerufen werden. Server:"??? Expected one output from a curly brace or dot indexing expression, but there were 0 results.

...und manchmal nicht?

Kann mir da jmd. weiterhelfen?
Ok,

habe doch etwas gefunden, falls es jemanden interessiert.

http://digital.ni.com/public.nsf/allkb/3...D0007A31E6

Werde mal schauen, ob das mir helfen kann.
Hallo Vaati,

eine Informationsquelle ist ja immer auch die LabVIEW-Hilfe
Referenz-URLs