08.03.2016, 19:27
Hallo,
das hier ist mein erster Post in diesem Forum und ich bin auch noch ein blutiger Anfänger in Sachen Labview. Ich hoffe mein folgenden Erklärungen sind deshalb genau genug, um mein Problem darzustellen. Falls nicht, mir bitte einfach sagen und ich werde alles weiter benötigte nachliefern ;-).
Aktuell schreibe ich aber meine Masterarbeit und hierbei ist es nötig, dass ich Labview zur Aufnahmen von Messwerten. Ich begann mit einigen Tutorials und Beispiel VIs, um die Grundlagen von Labview zu lernen. Mein erstes Programm hat auch funktioniert. Hier habe ich lediglich diverse Temperaturen von Thermolementen abgegriffen. Jetzt wollte ich noch eine Durchflusssensor in Labview integrieren, um einen Wasserfluss zu messen. Nach meinem Datenblatt ist das Ausgangssignal des Sensors eine Square Wave NPN open collector sinking. Nach Recherche im Internet und auch diesem Forum, dachte ich, dass ich die Impulse dieses Signales mit Hilfe eines Counters aufnehmen könnte. Hierzu fand ich auch auf der National Instruments-Seite ein entsprechendes Tutorial. Nach diesem Tutorial versuchte ich ein ganz einfaches VI zu schreiben, um die Grundlegende Funktion zu lernen. Zusätzlich habe ich eine fertige VI von NI gedownloadedn in dem diese Funktion bereits integriert ist.
Leider funktioniert keines von beiden. Immer wenn ich meinen Durchflussmesser an mein DAQ Device anschließe, fängt er an Impulse zu zählen, selbst wenn kein Wasser fließt. Ich befürchte, ich mache etwas Grundlegend falsch, bzw. es ist nicht möglich dieses Signal so abzugreifen. Über die Suche habe ich leider auch niemanden gefunden, der schon einmal ein ähnliches Problem hatte.
Ich hoffe, dass ich mein Problem gut beschrieben habe und jemadn eventuell eine Lösung oder Ansatz weiß, was bei mir schief läuft. Im Anhang lege ich, die VIs und das Datenblatt meines Durchflussmessers.
Mein verwendeten Komponeten:
DAQ: NI USB-6259 M Series DAQ Device
Labview: 15.0
Sensor: Biotech FCH-m-POM-LC
Schon einmal danke und viele Grüße
Ben
das hier ist mein erster Post in diesem Forum und ich bin auch noch ein blutiger Anfänger in Sachen Labview. Ich hoffe mein folgenden Erklärungen sind deshalb genau genug, um mein Problem darzustellen. Falls nicht, mir bitte einfach sagen und ich werde alles weiter benötigte nachliefern ;-).
Aktuell schreibe ich aber meine Masterarbeit und hierbei ist es nötig, dass ich Labview zur Aufnahmen von Messwerten. Ich begann mit einigen Tutorials und Beispiel VIs, um die Grundlagen von Labview zu lernen. Mein erstes Programm hat auch funktioniert. Hier habe ich lediglich diverse Temperaturen von Thermolementen abgegriffen. Jetzt wollte ich noch eine Durchflusssensor in Labview integrieren, um einen Wasserfluss zu messen. Nach meinem Datenblatt ist das Ausgangssignal des Sensors eine Square Wave NPN open collector sinking. Nach Recherche im Internet und auch diesem Forum, dachte ich, dass ich die Impulse dieses Signales mit Hilfe eines Counters aufnehmen könnte. Hierzu fand ich auch auf der National Instruments-Seite ein entsprechendes Tutorial. Nach diesem Tutorial versuchte ich ein ganz einfaches VI zu schreiben, um die Grundlegende Funktion zu lernen. Zusätzlich habe ich eine fertige VI von NI gedownloadedn in dem diese Funktion bereits integriert ist.
Leider funktioniert keines von beiden. Immer wenn ich meinen Durchflussmesser an mein DAQ Device anschließe, fängt er an Impulse zu zählen, selbst wenn kein Wasser fließt. Ich befürchte, ich mache etwas Grundlegend falsch, bzw. es ist nicht möglich dieses Signal so abzugreifen. Über die Suche habe ich leider auch niemanden gefunden, der schon einmal ein ähnliches Problem hatte.
Ich hoffe, dass ich mein Problem gut beschrieben habe und jemadn eventuell eine Lösung oder Ansatz weiß, was bei mir schief läuft. Im Anhang lege ich, die VIs und das Datenblatt meines Durchflussmessers.
Mein verwendeten Komponeten:
DAQ: NI USB-6259 M Series DAQ Device
Labview: 15.0
Sensor: Biotech FCH-m-POM-LC
Schon einmal danke und viele Grüße
Ben