15.03.2016, 10:02
Moin,
seit einer Weile denke ich schon über eine elegante Möglichkeit nach, mit der der Benutzer z.B. Messvorschriften oder -ergebnisse suchen und auswählen kann. Dabei geht es mir erstmal nur um neue Ideen/Konzepte/Ansätze. Ein konkretes Problem mit Lösungsdruck gibt es zum Glück gerade nicht...
Bei den bisherigen Lösungen wird eine Liste von Dateien nach Namen(steilen) und Datum(sbereich) eingeschränkt und angezeigt. Funktioniert, ist einfach aber auch unübersichtlich wenn man Datum oder Namen nicht mehr so genau weiß. (Außerdem sammeln sich mit der Zeit auch so sinnvolle Namen wie "Testmessung123" an.)
Ich würde stattdessen gerne ein System einsetzen, bei dem der Benutzer über etwa 5-10 Kriterien die Auswahl einschränken kann, aber nicht muss (in der Art: Seriennummer > 1000, Leistung 50-100, Datum egal, Produktgruppe = B).
Frei wählbare Sortierung der Auswahl (z.B. Messdatum aufsteigend) wäre auch nett.
Ich kenne also das "Problem" und eine funktionierende Lösung die mir aber nicht so richtigrichtig gefällt. Beim konkreten Aussehen der Alternativen bin ich flexibel. Wie gesagt bin ich derzeit noch auf "allgemeiner" Ideensuche.
(Lösungen wie z.B. Arrays of Cluster mit dazugehörigem Bool-Cluster für "selektion-aktiv" gefallen mir nicht, da zu unflexibel und schlecht wartbar.)
Meine Hoffnung ist, dass es da schon irgendwelche Standards gibt, die ich bisher übersehen habe.
Die Programmierung des Backends kann ich problemlos auf das UI ausrichten. Egal ob Textdateien, Datenbank, Indexdatei, ... das ist alles kein Problem.
Und jetzt ihr...! :-)
seit einer Weile denke ich schon über eine elegante Möglichkeit nach, mit der der Benutzer z.B. Messvorschriften oder -ergebnisse suchen und auswählen kann. Dabei geht es mir erstmal nur um neue Ideen/Konzepte/Ansätze. Ein konkretes Problem mit Lösungsdruck gibt es zum Glück gerade nicht...
Bei den bisherigen Lösungen wird eine Liste von Dateien nach Namen(steilen) und Datum(sbereich) eingeschränkt und angezeigt. Funktioniert, ist einfach aber auch unübersichtlich wenn man Datum oder Namen nicht mehr so genau weiß. (Außerdem sammeln sich mit der Zeit auch so sinnvolle Namen wie "Testmessung123" an.)
Ich würde stattdessen gerne ein System einsetzen, bei dem der Benutzer über etwa 5-10 Kriterien die Auswahl einschränken kann, aber nicht muss (in der Art: Seriennummer > 1000, Leistung 50-100, Datum egal, Produktgruppe = B).
Frei wählbare Sortierung der Auswahl (z.B. Messdatum aufsteigend) wäre auch nett.
Ich kenne also das "Problem" und eine funktionierende Lösung die mir aber nicht so richtigrichtig gefällt. Beim konkreten Aussehen der Alternativen bin ich flexibel. Wie gesagt bin ich derzeit noch auf "allgemeiner" Ideensuche.
(Lösungen wie z.B. Arrays of Cluster mit dazugehörigem Bool-Cluster für "selektion-aktiv" gefallen mir nicht, da zu unflexibel und schlecht wartbar.)
Meine Hoffnung ist, dass es da schon irgendwelche Standards gibt, die ich bisher übersehen habe.
Die Programmierung des Backends kann ich problemlos auf das UI ausrichten. Egal ob Textdateien, Datenbank, Indexdatei, ... das ist alles kein Problem.
Und jetzt ihr...! :-)