Du hast 2 parallel laufende Erzeuger-Verbraucher Strukturen. Wenn aber die beiden Verbraucher nichts anderes machen, als die gelesenen Daten anzuzeigen, dann ist nicht recht einzusehen, warum man sich die Erzeuger-Verbraucher-Struktur überhaupt antut. Die Daten anzeigen könnte man auch in den beiden Erzeugerschleifen selbst.
Und warum ist das Serial.vi nur ein leere Hülle? Ist es etwa geheim? So kann man jedenfalls über das Funktionieren überhaupt nichts sagen.
Es kommt auf die Betrachtungsweise an.
Schau Dir doch mal die Projektvorschläge an
- Nachrichten Queues
- Akteur-Framework
- Zustandsautomat
Ich finde man kann das nicht so pauschalieren.
Gruß
Freddy
(13.04.2016 23:17 )grantiger schrieb: [ -> ]Hallöchen...
![Offtopic2 Offtopic2](images/smilies/lvfsmilies/fun/offtopic2.gif)
Bitte abgewöhnen, oder ich antworte Dir nicht mehr.
![Big Grin Big Grin](images/smilies/biggrin.gif)
Bin negativ vorsensibilisiert durch Verwandte; es ist die Dämlichste aller Anreden.
Zitat:Mein Problem ist jetzt dass meine RS232 Schnittstelle ca. alle 2 Sek ein Signal sendet und mein Bussystem wesentlich schneller abfragen kann. Am liebsten würde ich jetzt immer wenn ich an der Rs232 Schnittstelle ein Signal aufnehme ich zeitgleich alle Daten meines Bussystems auslese. Ich vermute mal das ganze ist wohl nur mit parallelen Queues zu lösen?
Gerade nicht: Die RS232-Schleife macht alle 2 sek eine Durchlauf. Wenn Du beides sysnchronisiert haben möchtest, was liegt dann näher, als in der gleichen Scheife die andere Schnittstelle (auf beiden Adressen, also je 2 Mal) zu pollen?
Ich danke für alle Beiträge.
Warum ich nicht in der gleichen Schleife alles Abrufe, hat den Grund, dass ich auch unbestimmt auf der Schnittstelle Schreiben muss.
Habe das ganze jetzt mit 2 Einzelnen Erzeugerschleifen gelöst, die eine eigene Queue State Machine haben, so kann zwischendurch auf den BUS schreiben. Ich nehme die ganze Zeit Messdaten auf der RS232 Schnittstelle auf und das BUSSystem auch, außer ich muss etwas Schreiben.. Puh..
Jedenfalls klappt es so ich Ordne später die Messdaten per Timestamp zu einander was mir reicht
![Smile Smile](images/smilies/smile.gif)
..
Mir war nur nicht klar dass ich auch in der Queue State Machine einfach einen Port öffnen kann in einem Zustand und der einfach Offen bleibt..