LabVIEWForum.de - Zahl aus Bools

LabVIEWForum.de

Normale Version: Zahl aus Bools
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Moin zusammen,

ich möchte beim Klicken auf eines von 5 Bools eine Zahl von 1-5 ausgeben. Ich habe in meinem Beispiel 3 Lösungen, von denen nur die 3. so funktioniert wie ich es haben möchte, dafür ist es aber auch die vermutlich schlechteste Variante mit all den lok. Variablen.

Bei den ersten beiden habe ich zum Einen das Problem, dass ich nicht die Zahlen 1,2,3,4 und 5 bekomme, sondern 1,2,4,8 und 16 (könnte man zur Not ja mit Cases lösen). Außerdem werden die angeklickten Bools aufsummiert, also Bool 1 = 1; wenn ich dann aber Bool2 klicke, bekomme ich 3, weil 2+1. Ich würde es aber gerne so haben, dass beim Klicken eines Bools alle anderen deaktiviert werden, so dass ich nur die Zahl für den einen geklickten Bool bekomme.
Ich habe bei der ersten Variante auch alle Schaltverhalten durchprobiert, aber immer das Problem, dass sie manuell zurückgestellt werden müssen...

Ich suche also eine Lösung, die das kann, was die 3. Schleife macht, allerdings mit der "Eleganz" bzw. Einfachheit der ersten beiden Schleifen...
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen Smile

Beste Grüße
Jan
Optionsfelder
Gruß
Freddy
Danke für deine Antwort Freddy,

demnach würden aber auf dem Frontpanel meine Schalter in dem Optionsfeld verschwinden? Ich möchte sie aber da behalten wo sie sind...
Geht es nur darum das Optionsfeld unsichtbar zu machen oder willst du die Schalter verteilt auf dem Frontpanel plazieren?
Die Schalter sollen verteilt auf dem Frontpanel bleiben...
Ich habe Dir mal eine Idee angehängt.
Radio Button mit normalen Tasten.
Gruß
Freddy
Die Buttons im Radio-Button Cluster kann man beliebig anordnen:
[attachment=55827]
Gruß, Jens
Die Idee von Jens und dann den Hintergrund vom Optionsfeld transparent machen und das Optionsfeld im Frontpanal nach hinten stellen.
Dann sieht man das auch nicht.
Gruß
Freddy
Die Freiheiten bei der Anordnung der Optionsfeld-Taster auf dem FP sind fast grenzenlos. (Das Gleiche gilt übrigens auch für Cluster-Elemente). Habe mal ein Beispiel gemacht; finde selbst heraus, welche Tricks dahinter stecken.
Einige Tips:
  • Ein boolsches Element, welches sich in der Fläches des Optionsfeldes befindet, aber nicht dazugehören soll, muß mit der Tastatur - nicht mit der Maus - in das Feld hineingezogen werden.
  • Ein transparentes Optionsfeld ist nur optisch transparent. Fremde Bedienelemente innerhalb des Feldes lassen sich nur betätigen, wenn das Optionsfeld im Hintergrund ist
  • Unschöne Schlagschatten von fremden Elementen lassen sich vermeiden, wenn man alles gruppiert.
  • Wenn Dir das Transparentmachen des Rahmens des Optionsfeldes nicht gelingt (- Das will gelernt sein -), dann benutze die klassische Ansicht

[attachment=55829]
Danke für die Antworten Smile

Lucki, ich habe das mit deinem Beispiel gemacht, funktioniert 1A Smile
Das Transparent machen ist allerdings nicht einfach, aber ich finde Programmier-Eleganz ist wichtiger als optische Eleganz Wink
Referenz-URLs