LabVIEWForum.de - Ringmenü mit Mehrfachauswahl?

LabVIEWForum.de

Normale Version: Ringmenü mit Mehrfachauswahl?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Hallo zusammen,

ich benötige ein Ringmenü wo ich mehrere Positionen auswählen kann, bzw markieren
Das Menü muss von extern beschrieben werden können, wie das Ringmenü.

Habe 32 Kanäle die ich auswählen kann zur Zeit per Bool-Variante, also 32 Checkboxen.
Ich will das es kompakter ist deshalb 4 Menüs mit 8Tags.


Hat jemand ne Idee. Habs mit Listenfeldern versucht usw. das funktioniert alles nicht. man kann dort immer nur eins auswählen.


Hoffe ihr habt ne lösung


Cash
Du könntest die Eigenschaft des Listenfeldes dahingehend verändern, dass der Benutzer auch mehr als ein Objekt markieren kann. Besser ist aber, du arbeitest im Listenfeld mit Symbolen. Siehe Beispiel.

Lv86_img[attachment=25045]
Ring mit Mehrfachauswahl gibt es meines Wissens nicht.

Also bleibt doch die Listbox. Bei mir klappt das mit Mehrfachauswahl:
[attachment=25046]

Oder natürlich schrotti's Vorschlag...

Gruß, Jens
Wo finde ich die Konstanten mit den Checkboxen? Unsure

Gruß Markus
[attachment=25050]
Gruß, Jens
Danke. Top2

Gruß Markus
Hallo,

das ist ja schon mal der Hammer wär ich nie drauf gekommen, habs aber verstanden..

Noch ne Frage,

warum gibt die Ringkonstante 37 bei low und 38 bei high aus??Huh

Vielen Dank


Cash
So hier mal was ich noch erweitert hatte


Nur der Array Ausgang kommt nicht, und ich kann meine Ringmenü konstanten extern leider nicht bedienen.
Weil die in der Erreignissschleife liegen?

Weiß jemand warum?




Cash
Lade dein VI bitte hoch. So kann man die frage nicht verstehen...
Das wird nix nutzen da es ein Sub-Vi ist...

Ich glaube es liegt an der Ereignissschleife, es ist doch der Doppelklick angewählt. nur den wird er nur bei dem Listenfeld im SubVi erkennen.
Wie mach ich es das er den auch auf meinem andern Frontpanel erkennt??
Seiten: 1 2
Referenz-URLs