27.07.2016, 11:10
Hi,
Ich möchte ein boolsches Array >32 Bit (aktuell 48-Bit) in eine Zahl umwandeln, leider funktoniert das "Boolean Array to Number" Element nur mit boolean Arrays <=32 Bit (größere Arrays werde einfach wie ihre auf 32-Bit gekürzte Version behandelt). Ich habe das mit
sowie 15 getestet,
sowohl mit einer 32- als auch einer 64-Bit Version.
Wenn ich die Represenation des angeschlossenen Indicators (an "Boolean Array to Number") von U32 auf I32 stelle, ändert er die Interpretation automatisch auf das 2er Komplement (so soll das auch sein), wenn ich sie jedoch auf U64 oder I64 stelle ändert sich leider auch nichts im vgl. zur entsprechenden 32-Bit Darstellung.
Übersehe ich etwas? Gibt es einen Trick oder ein anderes Konversion VI?
Danke und LG,
Daniel
Ich möchte ein boolsches Array >32 Bit (aktuell 48-Bit) in eine Zahl umwandeln, leider funktoniert das "Boolean Array to Number" Element nur mit boolean Arrays <=32 Bit (größere Arrays werde einfach wie ihre auf 32-Bit gekürzte Version behandelt). Ich habe das mit


Wenn ich die Represenation des angeschlossenen Indicators (an "Boolean Array to Number") von U32 auf I32 stelle, ändert er die Interpretation automatisch auf das 2er Komplement (so soll das auch sein), wenn ich sie jedoch auf U64 oder I64 stelle ändert sich leider auch nichts im vgl. zur entsprechenden 32-Bit Darstellung.
Übersehe ich etwas? Gibt es einen Trick oder ein anderes Konversion VI?
Danke und LG,
Daniel