LabVIEWForum.de - Automatische Erstellung und Namenshochzählung eines neuen Ordners falls selbiger exis

LabVIEWForum.de

Normale Version: Automatische Erstellung und Namenshochzählung eines neuen Ordners falls selbiger exis
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Guten Tag,

Erstmal entschuldige ich mich im vorhinein dafür, wenn ich etwas vergessen oder missachtet haben sollte, dies ist mein erster Post in diesem Forum und auch mit Labview beschäftige ich mich erst seit ca 1.5 Monaten.

Zurzeit benutze ich Labview 2015 und möchte gerne ein logging Programm entwickeln.

Dabei werden einzelne automatisch angelegten Textfiles in einen automatisch angelegten Ordner gespeichert. Der Teil funktioniert auch schon ist aber aus Gründen von Komplexität und Unüberschaubarkeit nicht angehangen.
Nun hätte ich gerne, dass sobald ich den Messstartbutton drücke das Programm intern überprüft, ob bei dem angegebenen Pfad ein Ordner mit demselben Namen bereits vorhanden ist.
Wenn dies der Fall ist soll auf der selben Ebene des vorhanden Ordners ein neuer Ordner erstellt werden, dessen Name hochgezählt wird.


Als Beispiel: Der Ordner "Messung" ist vorhanden erstelle automatisch "Messung_2" und beim dritten Aufruf "Messung_3" ..... usw.


Vielen Dank schonmal Smile
Hallo Cinox,

es gibt da eine ganze Palette mit File-Funktionen. Darunter gibt es auch Funktionen wie ListFolder oder CheckIfFileFolderExist - die könnte man alle nutzen…

Etwas Pseudocode:
Code:
number:=1
REPEAT
  number++
  path := "name" + "number" + "suffix"
UNTIL NOT(FolderExist(path))
So ich glaube ich habs gelöst. Das Programm erstellt nun einen Ordner, wenn keiner Vorhanden ist . Falls ein Ordner vorhanden ist wird an dem Namen eine zahl gehängt die je nach aufruf hochzählt.

Das einzige was mich wundert ist, dass er direkt mit "Test1" anfängt, statt nur "Test".



Falls da jemand den Denkfehler sieht bitte bescheid geben.


VI sollte angehangen sein.
(29.09.2016 13:14 )Cinox schrieb: [ -> ]Das einzige was mich wundert ist, dass er direkt mit "Test1" anfängt, statt nur "Test".
Weil du es so programmiert hast. THINK Dataflow, und wenn du es nicht kapierst, dann schau dir die Abarbeitung deines VIs (nach Code-Aufräumen per Strg+U) einfach einmal im Highlight-Execution Modus an.

Gruß, Jens
(29.09.2016 13:14 )Cinox schrieb: [ -> ]..Denkfehler..

Naja du prüfst vor dem Shcleifeneintritt ob der "Grundpfad" existiert,.. nicht in Kombination mit derm ersten Ordnernamen!
Es läuft Smile .Das ich den falschen Pfad überprüft hatte, habe ich nicht gesehen.


Falls noch jemand an der Lösung interessiert ist. Hier fehlerfreie Version.


Vielen Dank
Referenz-URLs