LabVIEWForum.de - LabView Enum

LabVIEWForum.de

Normale Version: LabView Enum
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo Leute,

ich bräuchte mal bitte eure Hilfe.

Un zwar habe ich 2 identische Enumen verwendet. Also beide haben die gleichen Einträge. Wenn ich jetzt im ersten Enum Eintrag 1 auswähle, möchte ich, dass man im zweiten Enum nicht den gleichen Eintrag auswählen kann. Ist sowas möglich oder muss ich da ganz anders ran gehen?
Hallo flo,

herzlich willkommen im Forum!
Zitat:Ist sowas möglich
Ja.
Big Grin

Es gibt da diese Property

Zitat:habe ich 2 identische Enumen verwendet. Also beide haben die gleichen Einträge.
Du hast doch hoffentlich eine Typdefinition angelegt?
Da das leider meine Anfänge mit LabView sind habe ich leider keine typdefinition benutzt -.-

Ich hab auch den proberty nude versucht zu verwenden jedoch kann ich keine Einträge aus dem Enum auswählen.

Ich sollte vllt zugeben, dass ich ein totaler Anfänger in LabView bin ....


Hier mein Programm was ich bisher "geschafft" habe! ^^
also wenn ich für jede Leitung ein Taster erzeuge bekomme ich dass hin es auszublenden.

aber sobald ich enum oder ring nehme komm ich nicht an die einzelnen Elemente um sie auszublenden.

Ich bitte um Hilfe.
Hallo flo,

Zitat:aber sobald ich enum oder ring nehme komm ich nicht an die einzelnen Elemente um sie auszublenden.
Um die Items in einem Enum/Ring zu disablen, nimmt man die Property, auf die ich oben verwiesen habe.
Diese erwartet ein Array mit den Indices der auszugrauenden Elemente - so wie es in der Hilfe steht…

Zu deinem VI:
- Warum verwendest du zwei Schleifen, wo eine ausreichen würde?
- Warum laufen deine Schleife zu schnell die CPU kann? Warum keine (kurze) Wartezeit in der Schleife?

P.S.: Drängeln per PN wird nicht gern gesehen. Und ist an einem Adventswochenende auch ziemlich nutzlos…
Ja sry wegen der PN aber ich konnte die ganze Nacht nicht schlafen weil ich das nicht hinbekomme.

Also erstmal danke für die ganzen anderen Tipps, welche ich auch umgesetzt bekommen habe. Aber das eigentlich Problem bekomme ich immer noch nicht gelöst.
Ich steh im Moment echt auf dem Schlauch -.-

Ich hab jetzt den Eigenschaftsknoten von Enum 1 erstellt und versuche mit Elementindex ein Array anzugeben, was natürlich nicht funktioniert....

Ist das immer noch der falsche Block für mein Vorhaben?
Kannst du dein VI bitte nach LV2014 konvertieren?
Ich danke dir vielmals für deine Mühe.
Hallo flo,

hier mal eine lauffähige Version: Auswahl2 steuert die Auswahlmöglichkeiten in Auswahl1…

Ob du damit schon glücklich wirst, weiß ich nicht.
Ich würde dir noch eine Event-Struktur empfehle, schließlich geht es hier um UI-Eventhandling…
Referenz-URLs