20.01.2017, 14:43
(20.01.2017 13:56 )jg schrieb: [ -> ]Das mit den führenden Nullen im String geht aber auch einfacher, dafür braucht es keine Schleife...
Gruß, Jens
Danke.
(20.01.2017 13:56 )jg schrieb: [ -> ]Das mit den führenden Nullen im String geht aber auch einfacher, dafür braucht es keine Schleife...
Gruß, Jens
Zitat:Nachteil bei dieser Lösung, dass es bei der Decimal Zahl aus versehen einen Buchstabe eingegeben wird.ScanFromString bietet einen Fehlerausgang und einen Ausgang für den restlichen String. Beides kann man abfragen und prüfen…
z.B : Es könnte so was eingegeben werden: NEA00000000M
Zitat:Wenn ich so was eingebe: NEA000000100 und nachher bei der decimal Zahl "000000100" die Länge überprüfe dann ist gleich 3.Also meine Lösungsvorschlag passt nicht mehr.Falsch: es passt nicht der Lösungsvorschlag, sondern der verwendete Algorithmus!!!
(26.01.2017 09:58 )GerdW schrieb: [ -> ]- Wenn du einen Zahlenwert in einen String umwandelst und dabei Wert auf führende Nullen legst, dann solltest du auch diese führenden Nullen entsprechend formatieren!
- Wenn du wissen willst, wieviele Ziffern eingegeben wurden, dann musst du die Eingabe entsprechend prüfen (wie schon gesagt: ScanFromString bietet entsprechende Möglichkeiten)!
Quintessenz:
Wenn du genau weißt, nach welchem Schema du deine Eingabe prüfen willst, dann solltest du auch genau dieses Schema programmieren!
Wenn du "irgendwas" programmierst, was aber nicht zu deiner Aufgabe passt, darfst du dich nicht über Probleme beschweren!
(26.01.2017 09:58 )GerdW schrieb: [ -> ]- Wenn du einen Zahlenwert in einen String umwandelst und dabei Wert auf führende Nullen legst, dann solltest du auch diese führenden Nullen entsprechend formatieren!
Zitat:Wie kann ich dann den die führenden Nullen formatieren?Um Zahlen nach String zu formatieren, verwendet man FormatIntoString. Führende Nullen ergeben sich mit dem Formatcode "%09d", so wie es in der LabVIEW-Hilfe beschrieben wird!
NE[a-z,A-Z][0-9]{9}