25.02.2017, 02:53
Hallo liebe LVF-Gemeinde!
Ich habe mir zum Ziel gesetzt, einen EKG-Simulator zu entwerfen, der neben dem normalen Herzschlag auch diverse Fehler simulieren soll. So weit so gut. Mein Problem ist folgendes:
Wenn ein Herzstillstand auftritt (Drehschalter), soll dies durch einen langgezogenes Ton signalisiert werden, der erst aufhört, wenn entweder eine normale EKG-Kurve ausgegeben wird oder (während des Herzstillstands) ein Taster gedrückt wird.
Hat jemand von euch eine zündende Idee, wie ich das realisieren kann? Ich habe bereits versucht, mit einem True-False-Selector zu arbeiten, aber bisher ohne nennenswerten Erfolg. Den Alarm stumm zu schalten kriege ich auch noch hin, allerdings wäre gut,
Mein zweites Anliegen: Kann mir jemand erklären, warum im Case 1 (Herzstillstand) die Aktualisierung der Signalverlaufskurve zeitverzögert auftritt und im Normal-Case nicht? Ich vermute das liegt daran, dass ich beim beep.vi eine Dauer von 500ms eingestellt habe und diese 500ms auf den gesamten Case angewandt werden. Kann man diesen Makel beheben? Die Verzögerung wirkt sich negativ auf das Umschalten von Case 1 auf Case 0 aus, wäre schön, wenn die Umschaltung flüssig stattfindet.
Anbei ein Auszug aus meinem Projekt, sowie die Datei zum generieren der Herzfrequenz.
Vielen Dank im Voraus,
Villus
Ich habe mir zum Ziel gesetzt, einen EKG-Simulator zu entwerfen, der neben dem normalen Herzschlag auch diverse Fehler simulieren soll. So weit so gut. Mein Problem ist folgendes:
Wenn ein Herzstillstand auftritt (Drehschalter), soll dies durch einen langgezogenes Ton signalisiert werden, der erst aufhört, wenn entweder eine normale EKG-Kurve ausgegeben wird oder (während des Herzstillstands) ein Taster gedrückt wird.
Hat jemand von euch eine zündende Idee, wie ich das realisieren kann? Ich habe bereits versucht, mit einem True-False-Selector zu arbeiten, aber bisher ohne nennenswerten Erfolg. Den Alarm stumm zu schalten kriege ich auch noch hin, allerdings wäre gut,
Mein zweites Anliegen: Kann mir jemand erklären, warum im Case 1 (Herzstillstand) die Aktualisierung der Signalverlaufskurve zeitverzögert auftritt und im Normal-Case nicht? Ich vermute das liegt daran, dass ich beim beep.vi eine Dauer von 500ms eingestellt habe und diese 500ms auf den gesamten Case angewandt werden. Kann man diesen Makel beheben? Die Verzögerung wirkt sich negativ auf das Umschalten von Case 1 auf Case 0 aus, wäre schön, wenn die Umschaltung flüssig stattfindet.
Anbei ein Auszug aus meinem Projekt, sowie die Datei zum generieren der Herzfrequenz.
Vielen Dank im Voraus,
Villus