22.03.2017, 10:23
Guten Morgen zusammen,
ich versuche seit zwei tagen einmalig eine Tabelle mit Checkboxen zu erstellen.
Dazu wollte ich zunächst eine mehrspaltige listenbox mit samt definierten spalten- und reihen Größen einmalig erstellen. Jedoch stellte ich fest das es über das Frontpannel keine Funktion ähnlich Excel gibt wo man die breiten und höhen über Zahlenwerte festlegen kann kann.
Daher bin ich direkt zu naheliegendsten alternative über programmatische Formatierung über Eigenschaftsknoten an die Sache ran gegangen
Leider bin ich dabei auf ein Problem gestoßen:
Der Eigenschaftsknoten wendet Änderungen der über ihn definierten Eigenschaften nicht noch einmal an, sobald er diese einmal umgesetzt hat.
Wir arbeiten zu dritt an dem Messplatz und werden alle mal hier und da kleine Änderungen vornehmen, weswegen das Programm bis auf weiteres in der LV Umgebung laufen wird.
Konkret habe ich jetzt also das Problem das ich zwar beim ersten initialisieren der Eigenschaften über den Eigenschaftsknoten, die mehrspaltige Listbox das gewünschte Format annimmt, aber nach nachträgliche Änderungen, bei nicht ausgeführten Programm (z.B. die beim ungeschickten huschen über das Frontpannel, im speziellen ungewolltes vergrößern/verkleinern der spalten) dazu führt, dass die Änderung beibehalten wird. Dieses Verhalten wird leider auch beim speichern übernommen, sprich selbst nach schließen und wieder offenen des VIs wird sich immer noch geweigert die Formatierung wie angegeben umzusetzen.
Der Eigenschaftsknoten wendet die Formatierung also nur einmal an bis sich seine Vorgabe ändert. Ändere ich aber die Vorgabe auf eine leicht andern wert, wird diese plötzlich umgesetzt, die ursprünglich wird jedoch nicht beibehalten obwohl der Eigenschaftsknoten doch registrieren sollte das Eingabe nicht gleich Ausgabe ist (wenn er das überhaupt müsste, ich hätte erwartet das er die Formatierung einfach stumpf umsetzt).
Ich such jetzt also seit zwei tagen entweder den Eigenschaftsknoten dazu zu bewegen seine Aufgabe zu erfüllen oder irgendwie die Änderung des Listbox Formates zu sperren ohne die gesamt Bearbeitung des Inhaltes zu sperren, denn dies muss für den weitern Verlauf erhalten bleiben.
Ich habe ein Beispiel .vi angehängt und hoffe jemand kann dies nachvollziehen und hat ein Lösung parat. (Falls eine Version für andre LV Versionen benötigt wird, bitte kurz beschied geben)
hier die schritte um das Problem nachzuvollziehen:
1. öffnen -> ausführen.
2. beliebige Breit/Höhe einer Zelle/Titels, manuell mit der Maus, ändern.
3. Erneut ausführen (Format wird nicht zurück gesetzt).
4. geänderten Größenwert um einen Pixel ändern.
5. erneut ausführen (Format wir nun angewendet).
Vielen Dank für eure Bemühungen
Bearbeitung 22.03.2017 10:27 - Typo
24.0302017 19:02 - Verdeutlichungen
ich versuche seit zwei tagen einmalig eine Tabelle mit Checkboxen zu erstellen.
Dazu wollte ich zunächst eine mehrspaltige listenbox mit samt definierten spalten- und reihen Größen einmalig erstellen. Jedoch stellte ich fest das es über das Frontpannel keine Funktion ähnlich Excel gibt wo man die breiten und höhen über Zahlenwerte festlegen kann kann.
Daher bin ich direkt zu naheliegendsten alternative über programmatische Formatierung über Eigenschaftsknoten an die Sache ran gegangen
Leider bin ich dabei auf ein Problem gestoßen:
Der Eigenschaftsknoten wendet Änderungen der über ihn definierten Eigenschaften nicht noch einmal an, sobald er diese einmal umgesetzt hat.
Wir arbeiten zu dritt an dem Messplatz und werden alle mal hier und da kleine Änderungen vornehmen, weswegen das Programm bis auf weiteres in der LV Umgebung laufen wird.
Konkret habe ich jetzt also das Problem das ich zwar beim ersten initialisieren der Eigenschaften über den Eigenschaftsknoten, die mehrspaltige Listbox das gewünschte Format annimmt, aber nach nachträgliche Änderungen, bei nicht ausgeführten Programm (z.B. die beim ungeschickten huschen über das Frontpannel, im speziellen ungewolltes vergrößern/verkleinern der spalten) dazu führt, dass die Änderung beibehalten wird. Dieses Verhalten wird leider auch beim speichern übernommen, sprich selbst nach schließen und wieder offenen des VIs wird sich immer noch geweigert die Formatierung wie angegeben umzusetzen.
Der Eigenschaftsknoten wendet die Formatierung also nur einmal an bis sich seine Vorgabe ändert. Ändere ich aber die Vorgabe auf eine leicht andern wert, wird diese plötzlich umgesetzt, die ursprünglich wird jedoch nicht beibehalten obwohl der Eigenschaftsknoten doch registrieren sollte das Eingabe nicht gleich Ausgabe ist (wenn er das überhaupt müsste, ich hätte erwartet das er die Formatierung einfach stumpf umsetzt).
Ich such jetzt also seit zwei tagen entweder den Eigenschaftsknoten dazu zu bewegen seine Aufgabe zu erfüllen oder irgendwie die Änderung des Listbox Formates zu sperren ohne die gesamt Bearbeitung des Inhaltes zu sperren, denn dies muss für den weitern Verlauf erhalten bleiben.
Ich habe ein Beispiel .vi angehängt und hoffe jemand kann dies nachvollziehen und hat ein Lösung parat. (Falls eine Version für andre LV Versionen benötigt wird, bitte kurz beschied geben)
hier die schritte um das Problem nachzuvollziehen:
1. öffnen -> ausführen.
2. beliebige Breit/Höhe einer Zelle/Titels, manuell mit der Maus, ändern.
3. Erneut ausführen (Format wird nicht zurück gesetzt).
4. geänderten Größenwert um einen Pixel ändern.
5. erneut ausführen (Format wir nun angewendet).
Vielen Dank für eure Bemühungen
Bearbeitung 22.03.2017 10:27 - Typo
24.0302017 19:02 - Verdeutlichungen