29.03.2017, 15:29
Hallo LabView Forum :-)
ich habe die letzten Wochen eine Prüfstandsteuerung für einen Motorenprüfstand zusammengestellt.
Funktioniert bis dato auch soweit ganz gut - lediglich mein SubVI zur Datenerfassung und Datenverarbeitung ist sehr langsam und wird immer langsamer.
Dieses SubVI hat unter anderem die Aufgabe aus der Variable SG_N_SOLL_OUT die jeweilige Spannung am Digital Ausgang NI 9263 auszugeben. (Sollsignal für Frequenzumrichter, der dann die Drehzahl dementsprechend regelt)
Der Sondenmonitor zeigt, dass die Variable nur genau alle 10Sekunden abgefragt wird und dann der jeweilige Wert ausgegeben wird. Das ist verständlicherweise viel zu langsam für eine schnelle Drehzahlregelung.
Mein Ziel eine Messdatei mit 10ms Raffer herauszuschreiben funktioniert so leider nicht.
Den Aufruf dieses Sub VI's mache ich ihn einer schnellen Schleife in meinem Hauptprogramm (Siehe Foto Funktionsaufruf im Anhang).
Der Wartebefehl wird von der Variable SG_ABTASTRATE (=10ms) gesteuert.
In meinem SUB VI ist demnach keine Schleife mehr sondern alle DAQ Assistenten zum Aufnehmen der Drucksensoren, Temperatursensoren und Ausgeben der Digital Out (für Relaisschaltungen) sowie Analog Ausgabe für Frequenzumrichter. Desweiteren werden dort alle Variablen in eine Exceldatei exportiert.
Ich habe Euch das Sub VI zur Datenerfassung angehängt.
Ich hoffe Ihr wisst was ich alles falsch gemacht habe bzw. warum dieser Teil des Programms so langsam ist :-)
Vorab Vielen Dank und viele Grüße
ich habe die letzten Wochen eine Prüfstandsteuerung für einen Motorenprüfstand zusammengestellt.
Funktioniert bis dato auch soweit ganz gut - lediglich mein SubVI zur Datenerfassung und Datenverarbeitung ist sehr langsam und wird immer langsamer.
Dieses SubVI hat unter anderem die Aufgabe aus der Variable SG_N_SOLL_OUT die jeweilige Spannung am Digital Ausgang NI 9263 auszugeben. (Sollsignal für Frequenzumrichter, der dann die Drehzahl dementsprechend regelt)
Der Sondenmonitor zeigt, dass die Variable nur genau alle 10Sekunden abgefragt wird und dann der jeweilige Wert ausgegeben wird. Das ist verständlicherweise viel zu langsam für eine schnelle Drehzahlregelung.
Mein Ziel eine Messdatei mit 10ms Raffer herauszuschreiben funktioniert so leider nicht.
Den Aufruf dieses Sub VI's mache ich ihn einer schnellen Schleife in meinem Hauptprogramm (Siehe Foto Funktionsaufruf im Anhang).
Der Wartebefehl wird von der Variable SG_ABTASTRATE (=10ms) gesteuert.
In meinem SUB VI ist demnach keine Schleife mehr sondern alle DAQ Assistenten zum Aufnehmen der Drucksensoren, Temperatursensoren und Ausgeben der Digital Out (für Relaisschaltungen) sowie Analog Ausgabe für Frequenzumrichter. Desweiteren werden dort alle Variablen in eine Exceldatei exportiert.
Ich habe Euch das Sub VI zur Datenerfassung angehängt.
Ich hoffe Ihr wisst was ich alles falsch gemacht habe bzw. warum dieser Teil des Programms so langsam ist :-)
Vorab Vielen Dank und viele Grüße