21.06.2017, 14:32
Hallo Gemeinde,
Ich versuche zur Zeit mit LabView 2016 eine Verbindung zu einer Siemens S7 1515-2PN mittels "OPC UA" aufzubauen.
Hat das schon mal wer gemacht und kann mir einen Tipp geben, wie die NodeID der freigegebenen Variablen aussehen?
Ich exportiere aus TIA die XML Datei der Variablen und nutze die enthaltenen NodeIDs in LabView. Dabei erhalte ich immer die Meldung "LabVIEW: (Hex 0xFFFA8EBB) Die Knotenpfad bezieht sich auf einen Knoten, der im Server-Adressraum nicht existiert."
Wenn ich den Aufbau der Node ID laut Siemens Beschreibung mache: ns=3;s="OPC"."BOOL" , erhalte ich die Fehlermeldung: LabVIEW: (Hex 0xFFFA8F4E) Die Syntax des Knotenpfads ist falsch.
Mit dem Tool UaExpert kann ich problemlos auf die Variablen zugreifen...
Schon mal Danke im Vorraus!
Marco
Ich versuche zur Zeit mit LabView 2016 eine Verbindung zu einer Siemens S7 1515-2PN mittels "OPC UA" aufzubauen.
Hat das schon mal wer gemacht und kann mir einen Tipp geben, wie die NodeID der freigegebenen Variablen aussehen?
Ich exportiere aus TIA die XML Datei der Variablen und nutze die enthaltenen NodeIDs in LabView. Dabei erhalte ich immer die Meldung "LabVIEW: (Hex 0xFFFA8EBB) Die Knotenpfad bezieht sich auf einen Knoten, der im Server-Adressraum nicht existiert."
Wenn ich den Aufbau der Node ID laut Siemens Beschreibung mache: ns=3;s="OPC"."BOOL" , erhalte ich die Fehlermeldung: LabVIEW: (Hex 0xFFFA8F4E) Die Syntax des Knotenpfads ist falsch.
Mit dem Tool UaExpert kann ich problemlos auf die Variablen zugreifen...
Schon mal Danke im Vorraus!
Marco