05.10.2017, 14:34
Hallo,
ich bin in der Programmierung von LabVIEW eher neu. Allerdings wollen wir gerne mehr mit LabVIEW in der Firma (Anlagenhersteller Sondermaschinenbau) arbeiten, daher bin ich gerade dabei mich einzuarbeiten, stoße da aber ab und zu noch auf kleinere und größere Probleme
.
Aktuell bin ich gerade dabei mir ein VI zu bauen, welches gespeicherte Messkurven inklusive diverser Ergebnisparameter einliest (auf Wunsch auch mit einer Referenzkurve). Mein Problem was ich derzeit habe ist, dass ich den XY Graph zum Start des VIs nicht geleert bekomme. D.h dort sind zum Programmstart noch irgendwelche Reste des zuletzt eingelesenen Graphen zu sehen. Ich hätte aber zum Start des VIs gerne einen leeren XY Graphen. Vielleicht hat ja jemand eine Idee wie das zu bewerkstelligen wäre, meine Versuche waren bis jetzt erfolglos. Und ich wollte den prinzipiellen Ablauf meiner state machine eigentlich nicht unbedingt ändern, außer es entdeckt jemand gravierende Fehler, die man prinzipiell vermeiden sollte (aber das nur am Rande). Haupt VI ist die "Kistler Kurven einlesen_V5.vi". Ich habe alle Dateien (inklusive einer Mess- und Referenzkurve in die angehängte zip-Datei verpackt). Vlt. ist es ja auch so einfach, dass ich die Lösung gerade nicht sehe.
Prinzipiell funktioniert das VI wie gewünscht, mich stört halt nur das Vorhandensein einer Kurve zu Start des VIs
.
Falls gewünscht kann ich die Dateien auch in einer älteren LabVIEW-Version hochladen.

ich bin in der Programmierung von LabVIEW eher neu. Allerdings wollen wir gerne mehr mit LabVIEW in der Firma (Anlagenhersteller Sondermaschinenbau) arbeiten, daher bin ich gerade dabei mich einzuarbeiten, stoße da aber ab und zu noch auf kleinere und größere Probleme

Aktuell bin ich gerade dabei mir ein VI zu bauen, welches gespeicherte Messkurven inklusive diverser Ergebnisparameter einliest (auf Wunsch auch mit einer Referenzkurve). Mein Problem was ich derzeit habe ist, dass ich den XY Graph zum Start des VIs nicht geleert bekomme. D.h dort sind zum Programmstart noch irgendwelche Reste des zuletzt eingelesenen Graphen zu sehen. Ich hätte aber zum Start des VIs gerne einen leeren XY Graphen. Vielleicht hat ja jemand eine Idee wie das zu bewerkstelligen wäre, meine Versuche waren bis jetzt erfolglos. Und ich wollte den prinzipiellen Ablauf meiner state machine eigentlich nicht unbedingt ändern, außer es entdeckt jemand gravierende Fehler, die man prinzipiell vermeiden sollte (aber das nur am Rande). Haupt VI ist die "Kistler Kurven einlesen_V5.vi". Ich habe alle Dateien (inklusive einer Mess- und Referenzkurve in die angehängte zip-Datei verpackt). Vlt. ist es ja auch so einfach, dass ich die Lösung gerade nicht sehe.
Prinzipiell funktioniert das VI wie gewünscht, mich stört halt nur das Vorhandensein einer Kurve zu Start des VIs

Falls gewünscht kann ich die Dateien auch in einer älteren LabVIEW-Version hochladen.
