LabVIEWForum.de - Variablen-Grösse bei LabVIEW-PDA?

LabVIEWForum.de

Normale Version: Variablen-Grösse bei LabVIEW-PDA?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo, liebe Forummitglieder.

Hab folgende Frage.

Ich habe eine Applikation auf dem PDA die über die serielle Daten einliest und in ein String schreibt.
Den Inhalt des Strings kann man dann in einer Fenster-Scroll-Anzeige sehen, das sind Rohdaten.
Wenn das Programm ca. 3 Minuten läuft, friert es dann ein. Das sieht aus als ob irgendwo ein Buffer-Overflow entsteht, aber wo?
Gibt es eine Grössenbeschränkung bei Variablen, wenn ja wie groß? Oder muss ich vielleicht den Buffer für serielle löschen?

PS: Das Programm läuft eher langsam: es macht eine Abrage über die Serielle jede 200ms und hängt den String in die Anzeige an.
Also, alle 200 ms ein String, macht 5 Stück pro Sekunde. Nach drei Minuten hat dein String 900 Zeilen, und das halte ich schon für viel. Selbst auf Windows-Ebene. Was da ein PDA-Target zu sagt, keine Ahnung, aber nach deiner Rückmeldung hier nichts Gutes.

Ich würde einmal versuchen, die Anzahl der angezeigten Zeilen im String zu begrenzen.

Gruß, Jens
Referenz-URLs