07.11.2017, 16:51
Hallo zusammen,
In unserer Schule müssen wir eine Aufgabe erstellen, nämlich LED dioden mit myDAQ ausmessen und testen.
Nun fällt es mir extrem schwer hier eine Lösung zu erstellen, und ich dachte mir ev. gibt es hier ein paar Genies, welche das im Nu erstellen können....?
Ich bin über jede Hilfe sehr dankbar.
Vielen Dank Leute!
Hier die folgende Aufgabenstellung:
1.Aufgabenstellung /Zielsetzungen
Auf einer Produktionsanlage werden LEDs in verschiedenen Farben hergestellt. Dabei sollen:
•Stichprobenweise für die LEDs der verschiedenen Farben die Kennlinie ermittelt werden.
•Die gemessenen Daten, zur Qualitätskontrolle, in einer Datei abgelegt werden.
•Die gemessenen Daten, ebenfalls zur Qualitätskontrolle,in einem Protokoll dargestellt werden.
2. Folgende Eingaben sollen gemacht werden.
1)Kleinste Messspannung
2)Grösse Messspannung
3)Vorwiderstand
4)Messschritte
3.Ausgabe
1)Messschritte
2)Aktuelle Messspannung
3)Aktuell gemessene Diodenspannung
4)Aktuell gemessener Diodenstrom
5)Nach Abschluss der Messreihe Signalisation des Endes der Messung
6)Nach Abschluss der Messreihe die Kennlinie
7)Errorcluster
8)Notstopp für den Abbruch der Messung
Frontbild im Anhang...
Danke Leute!
Gruss Erfor
In unserer Schule müssen wir eine Aufgabe erstellen, nämlich LED dioden mit myDAQ ausmessen und testen.
Nun fällt es mir extrem schwer hier eine Lösung zu erstellen, und ich dachte mir ev. gibt es hier ein paar Genies, welche das im Nu erstellen können....?
Ich bin über jede Hilfe sehr dankbar.
Vielen Dank Leute!
Hier die folgende Aufgabenstellung:
1.Aufgabenstellung /Zielsetzungen
Auf einer Produktionsanlage werden LEDs in verschiedenen Farben hergestellt. Dabei sollen:
•Stichprobenweise für die LEDs der verschiedenen Farben die Kennlinie ermittelt werden.
•Die gemessenen Daten, zur Qualitätskontrolle, in einer Datei abgelegt werden.
•Die gemessenen Daten, ebenfalls zur Qualitätskontrolle,in einem Protokoll dargestellt werden.
2. Folgende Eingaben sollen gemacht werden.
1)Kleinste Messspannung
2)Grösse Messspannung
3)Vorwiderstand
4)Messschritte
3.Ausgabe
1)Messschritte
2)Aktuelle Messspannung
3)Aktuell gemessene Diodenspannung
4)Aktuell gemessener Diodenstrom
5)Nach Abschluss der Messreihe Signalisation des Endes der Messung
6)Nach Abschluss der Messreihe die Kennlinie
7)Errorcluster
8)Notstopp für den Abbruch der Messung
Frontbild im Anhang...
Danke Leute!
Gruss Erfor