Lese aus einer Datei Zeilenweise Daten und wandel Sie in
Zahlen um mit dem Baustein
Zahl/String Konvertierung -> Bruch-/Exponential-String nach Zahl
Jetzt habe ich das Problem wenn eine Leerzeile auftritt, gibt er eine "0" aus.
Er soll aber nichts ausgeben, da ich ne Abfrage nach Nullen habe.
Hat jemand eine Idee ?
Hallo tom,
Zitat:Hat jemand eine Idee ?
Ja!
String mit ScanFromString umwandeln und Fehler bei der Umwandlung auswerten!
Was für eine Zahl willst du eigentlich haben, wenn die Zeile leer ist? Eine "leere" Zahl gibt es nicht - aber es gäbe NaN…
Naja er soll dann nicht 0 ausgeben, weil ich bei einer "0" etwas mache.
Und bei einer Leerzeile soll er das nicht machen.
Programmbeispiel ist im Anhang.
Vielen Dank. Klappt.
Habe es mit einer Case Funktion realisiert.
Hallo Tom,
Zitat:Was für eine Zahl willst du eigentlich haben, wenn die Zeile leer ist? Eine "leere" Zahl gibt es nicht - aber es gäbe NaN…
Naja er soll dann nicht 0 ausgeben, weil ich bei einer "0" etwas mache. Und bei einer Leerzeile soll er das nicht machen.
Ich stelle solche Fragen, um zum Nachdenken anzuregen: wenn man über ein Problem nachdenkt (und die richtige[n] Frage[n] stellt), kommt man meist selbst auf die Lösung!
Wenn ich "Welche Zahl willst du haben?" frage und du antwortest mit "nicht Null", dann ist das aber nur "suboptimal", da nicht die Antwort auf die gestellte Frage…
Ein "leere Zeile" kann auch nur leer aussehen, wenn sie Zeilenendezeichen enthält. Ich würde sicherheitshalber noch die Funktion "Nicht darstellbare Zeichen am Anfang und Ende entfernen" verwenden, bevor ich die Zeile abfrage, ob sie leer ist.
[
attachment=58476]