Hallo Zusammen,
ich lese mit einem Handscanner ein QR_Code ein. In diesem sind group selector [GS] enthalten. Diese sehe ich nur leider nicht in Labview.
In meinem Notepad++ sehe ich genau den String den ich möchte:
010405686901794510NA[GS]211850[GS]24007721819[GS]422276[GS]
In Labview leider nur:
010405686901794510NA21185024007721819422276
Gibt es eine Möglichkeit die Trennbefehle mit Anzeigen zu lassen, bzw. wichtiger danach zu suchen? Ich möchte den String soweit auseinander nehmen, dass ich die jeweiligen Abschnitte nach dem [GS] bekomme.
Vielen Dank schonmal im Vorraus

Hallo R.,
Zitat:In diesem sind group selector [GS] enthalten.
Sind das jetzt 4 ASCII-Zeichen ("[", "G", "S", "]") - oder etwa nur ein (nicht-druckbares) Zeichen?
Wie sieht deine Stringanzeige aus, wenn du sie auf "\-Code display" umstellst?
Ich gehe davon aus, das es ein nicht druckbares Zeichen ist, weil ich es nur im Notepad++ sehe, in keine anderen text editor, selbst hier nicht,
wenn ich es direkt einscanne:
010405686901794510NA21185024007721819422276
In Labview mit der \n anzeige:
010405686901742621125024007021350422276\n
Mfg
Wie ist dein Handscanner angeschlossen? Als Tastatur? Vielleicht per VISA?
Oder noch besser, stell mal auf Hex-Anzeige um. [GS] sollte dann als 0x1D ankommen. EDIT: Wobei, in der \-Anzeige müsste es als \1D ankommen...
Gruß, Jens
Hallo R.Fuertig,
Der Group Seperator hat im ASCII Zeichensatz die Decimalzahl 29.
Wenn Du nach dem Zeichen suchst und in [GS] eintauscht solltes so aussehen wie die es gerne hättest.
Gruß
Freddy
Leider kommt nichts von dem in einem String Eingabefeld an.
Hex:
3031 3034 3035 3638 3639 3031 3739 3435 3130 4E41 3231 3138 3530 3234 3030 3737 3231 3831 3934 3232 3237 36
(22.02.2018 11:06 )jg schrieb: [ -> ]Wie ist dein Handscanner angeschlossen? Als Tastatur? Vielleicht per VISA?
Oder noch besser, stell mal auf Hex-Anzeige um. [GS] sollte dann als 0x1D ankommen. EDIT: Wobei, in der \-Anzeige müsste es als \1D ankommen...
Gruß, Jens
Der Hanscanner ist über USB als normales Eingabeelement angeschlossen.
Spukt der Scanner mglw. UNICODE aus?
Gruß, Jens
(22.02.2018 11:52 )jg schrieb: [ -> ]Spukt der Scanner mglw. UNICODE aus?
Gruß, Jens
Das ist durchaus möglich, ich weiß nicht, wie der Kunde diesen eingerichtet hat. Ich sehe nur das, was er raus spuckt.
Update:
habe es getestet, nein es scheint kein Unicode zu sein: