16.03.2018, 15:19
Hallo zusammen,
für die Aufnahme der Istkennlinie erzeuge ich mir ein 1-D Array.
Der Volumenstrom wird in 5 [l/min] Schritten vorgegeben und als Bedieneranweisung ausgegeben.
Schrittweise wird nun das Array der Istkennlinie mit der Volumenstromvorgabe und den Spannungen (Rohwerte) gefüllt.
In der linken Spalte sind meine Spannungen, in der Rechten der Volumenstrom.
Wie kann ich den Code verändern, sodass in der ersten Zeile meines Arrays der Spannungswert verworfen/entfernt wird, die Volumenstromschritte aber unverändert bleiben?
Bzw. kann ich nachfolgend die Istkennlinie manipulieren, sodass erst der 2. Spannungswert in die erste Zeile der Istkennlinie ausgenommen wird
und somit alle Werte um eine Zeile nach "oben rutschen"?
für die Aufnahme der Istkennlinie erzeuge ich mir ein 1-D Array.
Der Volumenstrom wird in 5 [l/min] Schritten vorgegeben und als Bedieneranweisung ausgegeben.
Schrittweise wird nun das Array der Istkennlinie mit der Volumenstromvorgabe und den Spannungen (Rohwerte) gefüllt.
In der linken Spalte sind meine Spannungen, in der Rechten der Volumenstrom.
Wie kann ich den Code verändern, sodass in der ersten Zeile meines Arrays der Spannungswert verworfen/entfernt wird, die Volumenstromschritte aber unverändert bleiben?
Bzw. kann ich nachfolgend die Istkennlinie manipulieren, sodass erst der 2. Spannungswert in die erste Zeile der Istkennlinie ausgenommen wird
und somit alle Werte um eine Zeile nach "oben rutschen"?