Hallo Hans,
Zitat:zum Beispiel: 6040:31 dabei ist mir vollkommen unklar wieso 31 = 1F in Hex für Bit 4?
1F = 10 + 08 + 04 + 02 + 01
oder auch
31 = 16 + 8 + 4 + 2 + 1
Grundlagen kann man sich gerne
bei Wikipedia anlesen!
Edit:
Als Nachtrag ein gut gemeinter Rat: wann immer du bei Zahlen oder Strings von der Standard-Darstellung abweichst, solltest du das Radix oder den Anzeigemodus sichtbar machen!
@GerdW:
Vielen Dank für den Raddix Hinweis.
Die Umrechnung von Hex in Dezimal ist mir schon klar (denke ich zumindest)
![Angel_not Angel_not](images/smilies/lvfsmilies/fun/angel_not.gif)
. Ich verstehe nur nicht was das mit Bit 4 zutun hat.
Vielleicht um es klarer zu machen:
https://de.nanotec.com/produkte/manual/C...tion.html/ beschreibt den Profile position mode dabei startet Bit 4 den Fahrauftrag (6040=31)? Aber wieso?
Viele Grüße,
Hans Henning
Hallo Hans,
Zitat:dabei startet Bit 4 den Fahrauftrag … Aber wieso?
Ganz einfach: weil Nanotec das einfach so festgelegt hat. Oder weil Nanotec sich da einfach an das DS402-Profil bei CANopen gehalten hat, wo das auch definiert ist.
Es steht im Handbuch und dann macht man es so: wieso musst du da "wieso" fragen?
(Wenn du ein Auto starten willst, musst du die Zündung betätigen. Fragst du da auch "Wieso?"???)
Zitat:(6040=31)
- Wie oben schon erläutert, bedeutet 31dez = 1Fhex = 037oct = 0001.1111bin.
- Ein Byte besteht aus 8 Bits, das niederwertigste Bit bekommt überlicherweise die Nummer 0 (Wert=1), das 4. Bit ist dann 10hex=16dez.
Das Controlword verlangt nach den gesetzten Bits SwitchedOn, EnableVoltage, QuickStop, EnableOperation und eben StartMove (=Bit4), wenn der Fahrbefehl wirksam werden soll.
Steht so in deiner sehr schönen Anleitung - alles wunderbar verlinkt!
(Um im Auto-Beispiel zu bleiben: du musst die Zündung betätigen, Kupplung treten, Gang einlegen, Bremse lösen, Kupplung kommen lassen und Gas geben bevor sich das Auto bewegt…)