17.05.2018, 14:31
Liebe Forenmitglieder,
wie in dem VI zu sehen ist, welches ich angehängt habe, speichere ich einige Werte in einem Array ab. Beim Klicken auf den Reset-Button wird der Array geleert gefüllt. Wenn ich allerdings im selben Programmdurchlauf noch einmal messe/Messwerte eintrage, erscheinen die Werte aus dem Durchlauf vorher und die neuen Werte werden einfach drangehängt. Ich hab das auch mit dem Zurücksetzen des VI's (Reset VI ) probiert, selbiges Ergebnis. Aktuell muss ich nach dem Reset das Programm stoppen und erneut starten, damit es funktioniert.
Sind die Werte vielleicht irgendwo gespeichert, auf die ich mit den bisherigen Methoden nicht zugreifen kann? Ich benutze
Ich hab dasselbe Problem bereits ein zweimal im www gefunden, aber irgendwie bin ich da noch nicht durchgestiegen.
MfG
TTT
PS: Die Benutzeroberfläche und das Blockdiagramm sind noch ein Chaos. Werde es ordnen, wenn das Programm das Gewollte ausführt
wie in dem VI zu sehen ist, welches ich angehängt habe, speichere ich einige Werte in einem Array ab. Beim Klicken auf den Reset-Button wird der Array geleert gefüllt. Wenn ich allerdings im selben Programmdurchlauf noch einmal messe/Messwerte eintrage, erscheinen die Werte aus dem Durchlauf vorher und die neuen Werte werden einfach drangehängt. Ich hab das auch mit dem Zurücksetzen des VI's (Reset VI ) probiert, selbiges Ergebnis. Aktuell muss ich nach dem Reset das Programm stoppen und erneut starten, damit es funktioniert.
Sind die Werte vielleicht irgendwo gespeichert, auf die ich mit den bisherigen Methoden nicht zugreifen kann? Ich benutze
Ich hab dasselbe Problem bereits ein zweimal im www gefunden, aber irgendwie bin ich da noch nicht durchgestiegen.
MfG
TTT
PS: Die Benutzeroberfläche und das Blockdiagramm sind noch ein Chaos. Werde es ordnen, wenn das Programm das Gewollte ausführt