24.07.2018, 18:36
Moin,
um mein Programm soweit kurz zusammenzufassen: Zwei Motoren fahren an einer Signalleitung auf einer Schiene entlang. Es werden dabei zwei Plattformen bewegt, die Laser und Detektor führen. Damit wird beim Klicken auf "Aufnehmen" gemessen, gemittelt und in einen Array eingetragen. Nachdem die Plattformen einmal entlang der Schiene gefahren sind, dreht sich ein Drehkranz und das Ganze fährt in die andere Richtung. Damit würden stand jetzt 66 (Zahl beliebig variierbar) Messwerte pro Grad gewonnen werden. Das funktioniert auch alles soweit. Nun ist mir das aber viel zu langsam. Es werden die Schritte gefahren, dann gemessen, gefahren, gemessen usw. Wesentlich eleganter und schneller wäre es, wenn die Motoren einmal komplett durchfahren (bekomme ich soweit auch hin), gleichzeitig aber die ganze Zeit gemessen wird. Das wäre erstens: schneller, zweitens: ich kann die Werte, die an der Stelle natürlich nicht mehr gemittelt werden müssen, beliebig aufteilen(alle Messwerte durch die Anzahl an Messungen die ich theoretisch durchführen wollen würde und diese dann mitteln).
Ist es möglich, solang meine kleinen Schrittmotoren fahren, die ganze Zeit zu messen, die Ergebnisse zwischenspeichern und dann wieder die neue Messreihe aufzunehmen? Das Ganze würde dann 180 Grad drehen. Im Programm sind aus Testzwecken nur 2 Grad eingetragen. Oder vielleicht ein Timer?
Hilft mir das vielleicht die synchronize timed loop starts.vi weiter?
Mein Hauptprogramm ist Arduino Stepper Motor.
Grüße
TTT

um mein Programm soweit kurz zusammenzufassen: Zwei Motoren fahren an einer Signalleitung auf einer Schiene entlang. Es werden dabei zwei Plattformen bewegt, die Laser und Detektor führen. Damit wird beim Klicken auf "Aufnehmen" gemessen, gemittelt und in einen Array eingetragen. Nachdem die Plattformen einmal entlang der Schiene gefahren sind, dreht sich ein Drehkranz und das Ganze fährt in die andere Richtung. Damit würden stand jetzt 66 (Zahl beliebig variierbar) Messwerte pro Grad gewonnen werden. Das funktioniert auch alles soweit. Nun ist mir das aber viel zu langsam. Es werden die Schritte gefahren, dann gemessen, gefahren, gemessen usw. Wesentlich eleganter und schneller wäre es, wenn die Motoren einmal komplett durchfahren (bekomme ich soweit auch hin), gleichzeitig aber die ganze Zeit gemessen wird. Das wäre erstens: schneller, zweitens: ich kann die Werte, die an der Stelle natürlich nicht mehr gemittelt werden müssen, beliebig aufteilen(alle Messwerte durch die Anzahl an Messungen die ich theoretisch durchführen wollen würde und diese dann mitteln).
Ist es möglich, solang meine kleinen Schrittmotoren fahren, die ganze Zeit zu messen, die Ergebnisse zwischenspeichern und dann wieder die neue Messreihe aufzunehmen? Das Ganze würde dann 180 Grad drehen. Im Programm sind aus Testzwecken nur 2 Grad eingetragen. Oder vielleicht ein Timer?
Hilft mir das vielleicht die synchronize timed loop starts.vi weiter?
Mein Hauptprogramm ist Arduino Stepper Motor.
Grüße
TTT
