27.02.2019, 08:36
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem.
Ich treibe eine Gelenkwelle mit konstanter Drehzahl an. An verschiedenen Stellen sitzen Taktscheiben (insg. 3) mit einer Auflösung von 2000 cpr. Je nachdem wie die Gelenke verdreht werden ergeben sich unterschiedliche Drehwinkel im Vergleich zum konstanten Antrieb.
Genau diese Verläufe (siehe Bild im Anhang) möchte ich in einem oder je einem Diagramm darstellen. Mit der Umsetzung kämpfe ich jedoch gewaltig:-(
Eigentlich sind das doch Standard-Messungen, die in ähnlicher Form in jedem ABS- oder ASR-System verbaut sind. Die Module Timing Transition oder Pulse Measurements scheinen mir dafür geeignet zu sein, kriege es aber nicht annähernd hin:-(
Gemessen wird analog wegen der "hohen" Frequenz.
Derzeit ist es sehr umständlich programmiert und funktioniert hinten und vorne nicht.
Hat jemand nen Tipp für mich?
Bin für jede Antwort dankbar.
ich habe folgendes Problem.
Ich treibe eine Gelenkwelle mit konstanter Drehzahl an. An verschiedenen Stellen sitzen Taktscheiben (insg. 3) mit einer Auflösung von 2000 cpr. Je nachdem wie die Gelenke verdreht werden ergeben sich unterschiedliche Drehwinkel im Vergleich zum konstanten Antrieb.
Genau diese Verläufe (siehe Bild im Anhang) möchte ich in einem oder je einem Diagramm darstellen. Mit der Umsetzung kämpfe ich jedoch gewaltig:-(
Eigentlich sind das doch Standard-Messungen, die in ähnlicher Form in jedem ABS- oder ASR-System verbaut sind. Die Module Timing Transition oder Pulse Measurements scheinen mir dafür geeignet zu sein, kriege es aber nicht annähernd hin:-(
Gemessen wird analog wegen der "hohen" Frequenz.
Derzeit ist es sehr umständlich programmiert und funktioniert hinten und vorne nicht.
Hat jemand nen Tipp für mich?
Bin für jede Antwort dankbar.