07.06.2019, 08:33
Hallo Leute,
ich habe mit dieser Tabellen-Darstellung zwei Probleme.
erstes Problem:
Wenn ich die Tabelle runterscrolle mit dem vertikalen Balken, also diesen anklicke, halte und runterziehe, ist das kein Problem. Kann mir dann auch die Werte ansehen. Mit der Maus scrollen geht garnicht, und wenn ich den Slider dann mit dem Scrollrad verschieben will, springt die ganze Tabelle auf den ersten Wert zurück.
Ist das ein grundsätzliches Problem oder kann ich das durch Programmierung oder Einstellung beheben?
zweites Problem:
Ich habe die Panes(Felder) so eingestellt, das die Inhalte mit Autosizing sich der Pane anpassen. Sonst hat das mit Graphen auch super geklappt, und wenn ich maximiere klappt das auch wunderbar, aber wenn ich das Fenster mit der Maus vergrößern will, macht das irgendwelche Faxen.
BTW, es ist nur ein Element im Pane(Feld), sonst würde das auch nicht gehen.
Gruß
angehängtes VI ist![lv17_img lv17_img](images/fileversion/lv17.0_img.png)
ich habe mit dieser Tabellen-Darstellung zwei Probleme.
erstes Problem:
Wenn ich die Tabelle runterscrolle mit dem vertikalen Balken, also diesen anklicke, halte und runterziehe, ist das kein Problem. Kann mir dann auch die Werte ansehen. Mit der Maus scrollen geht garnicht, und wenn ich den Slider dann mit dem Scrollrad verschieben will, springt die ganze Tabelle auf den ersten Wert zurück.
Ist das ein grundsätzliches Problem oder kann ich das durch Programmierung oder Einstellung beheben?
zweites Problem:
Ich habe die Panes(Felder) so eingestellt, das die Inhalte mit Autosizing sich der Pane anpassen. Sonst hat das mit Graphen auch super geklappt, und wenn ich maximiere klappt das auch wunderbar, aber wenn ich das Fenster mit der Maus vergrößern will, macht das irgendwelche Faxen.
BTW, es ist nur ein Element im Pane(Feld), sonst würde das auch nicht gehen.
Gruß
angehängtes VI ist
![lv17_img lv17_img](images/fileversion/lv17.0_img.png)