13.06.2019, 13:00
Hallo zusammen,
ich hoffe ich bin hier richtig.
Ich arbeite mit einer MicroVista NIR Kamera, welche eine automatische Exposure Time Range von 30 μs bis 6 s hat. Wenn ich das aufzunehmende Objekt überbelichte, springt das Histogramm der Bildpixel-Werte ganz nach rechts in den "weißen" Bereich, bleibt dort knappe 5 Sekunden und dann stellt sich allmählich auf einen bestimmten Wert ein, so das das aufgenommene Objekt in der Anzeigeausgabe wieder zu sehen ist. Diese automatische Anpassung der Belichtungszeit stört aber in meinem Projekt, da ich eigentlich winzige "Helligkeitsänderungen" messen möchte.
Gibt es in NI MAX oder LabVIEW eine Möglichkeit die Belichtungszeit manuell einzustellen? In den Camera Attributes in NI MAX finde ich keinen Punkt "Exposure Time".
Danke schon mal im voraus.
ich hoffe ich bin hier richtig.
Ich arbeite mit einer MicroVista NIR Kamera, welche eine automatische Exposure Time Range von 30 μs bis 6 s hat. Wenn ich das aufzunehmende Objekt überbelichte, springt das Histogramm der Bildpixel-Werte ganz nach rechts in den "weißen" Bereich, bleibt dort knappe 5 Sekunden und dann stellt sich allmählich auf einen bestimmten Wert ein, so das das aufgenommene Objekt in der Anzeigeausgabe wieder zu sehen ist. Diese automatische Anpassung der Belichtungszeit stört aber in meinem Projekt, da ich eigentlich winzige "Helligkeitsänderungen" messen möchte.
Gibt es in NI MAX oder LabVIEW eine Möglichkeit die Belichtungszeit manuell einzustellen? In den Camera Attributes in NI MAX finde ich keinen Punkt "Exposure Time".
Danke schon mal im voraus.