LabVIEWForum.de - gespeicherte Messwerte anzeigen

LabVIEWForum.de

Normale Version: gespeicherte Messwerte anzeigen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Wie ihr auf dem Bild seht, werden die Messwerte gespeichert als lvm Datei. Die Einstellungen sind: Ein Header pro Segment, X-Werte eine Spalte pro Kanal und als Begrenzer ist Tabulator gewählt. Als Beispiel habe ich mal eine Datei mit Hochgeladen.
Das Problem was ich habe ist folgendermaßen:
In einem anderen VI möchte ich z.B über "Messwerte aus Datei lesen" die jeweilige lvm Datei auswählen und anzeigen lassen als Signalverlauf. Wenn ich das Signal dann darstellen lassen möchte, sehe ich maximal einen Punkt auf der x-Achse, die Y-Werte sind soweit ok. Normalerweise erwarte ich ja bei einer Speicherung von 5 Minuten, wo alle 30sek Werte geschrieben werden eine durchgängige Linie. In der lvm Datei steht ja auch die Speicherzeit drin. Deshalb hatte ich eigentlch erwartet, dass auf der x-Achse, der Zeitraum steht in dem die Datei gespeichert wird.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Hilfreicher wäre es, wenn du dein VI zur Darstellung hochlädst. Hört sich so an als ob du 'nen Graphen benutzt anstatt eines Diagramms und pro Iteration nur einen Wert liest.
Noch was: Wieso verwendest Du die lokalen Variablen. Du kannst die Signale komplett durchverbinden.....
Und zu den Express-VIs sag' ich ja schon gar nichts mehr.... -_-

Gruß Markus
Referenz-URLs