28.01.2020, 09:18
Servus zusammen,
ich darf mal wieder alte Software auf neue Wünsche anpassen und habe diese vorher ein wenig optimiert.
Jetzt bin ich mir aber mit den Referenzen nicht sicher, wann müssen die auf bleiben und wann kann bzw. muss ich die Schließen?
Zum Beispiel die erste Referenz zur Application links oben in '1_Excel2alles_snip', die Referenz war ursprünglich direkt wieder geschlossen worden. Hat zwar funktioniert, aber ich wollte mal lernen wie es richtig oder besser gemacht werden kann.
Bisher schließe ich einfach die Referenzen ganz am Schluss, habe da aber die '#fraglich'-Kommentar bedenken, das die Referenz gar nicht geschlossen wird, wenn dann zwischendrin ein Fehler anliegt (Fehler löschen vorher und Fehler separat auswerten?)
Vom Vorgänger habe ich übernommen, die niedrigste Referenz zu schließen, wenn ich mit der Aufgabe fertig bin ('2D_in_Excel_snip' erstellt eine Value Referenz)
Meine Erkenntnis bisher, wenn mit der Referenz nichts mehr angestellt wird, kann ich diese schließen, ist das Richtig? Oder führt das zu Problemen?
Zusatzfrage, gibt es eine bessere/schönere Möglichkeit ein Cluster in ein Array zu formatieren als in '3_Clsuter2Array_snip'? Die Funktion 'Cluster to Array' funktioniert hier nicht, im Cluster sind Arrays und untershiedliche Datentypen.
MfG Timo
Anhang:
3 Bilder, die ausreichen sollten mein Referenz und Cluster problem zu veranschaulichen.
1 ZIP mit dem kompletten SubVI in
, für details.
Edit 10' später: Zwischen Screenshot und hochladen habe ich kleine Änderungen gemacht (_Worksheet.Name gibt es nicht mehr, das Tabellenblatt heißt bereits so und im Cluster2Array kam noch ein Cluster hinzu)
ich darf mal wieder alte Software auf neue Wünsche anpassen und habe diese vorher ein wenig optimiert.
Jetzt bin ich mir aber mit den Referenzen nicht sicher, wann müssen die auf bleiben und wann kann bzw. muss ich die Schließen?
Zum Beispiel die erste Referenz zur Application links oben in '1_Excel2alles_snip', die Referenz war ursprünglich direkt wieder geschlossen worden. Hat zwar funktioniert, aber ich wollte mal lernen wie es richtig oder besser gemacht werden kann.
Bisher schließe ich einfach die Referenzen ganz am Schluss, habe da aber die '#fraglich'-Kommentar bedenken, das die Referenz gar nicht geschlossen wird, wenn dann zwischendrin ein Fehler anliegt (Fehler löschen vorher und Fehler separat auswerten?)
Vom Vorgänger habe ich übernommen, die niedrigste Referenz zu schließen, wenn ich mit der Aufgabe fertig bin ('2D_in_Excel_snip' erstellt eine Value Referenz)
Meine Erkenntnis bisher, wenn mit der Referenz nichts mehr angestellt wird, kann ich diese schließen, ist das Richtig? Oder führt das zu Problemen?
Zusatzfrage, gibt es eine bessere/schönere Möglichkeit ein Cluster in ein Array zu formatieren als in '3_Clsuter2Array_snip'? Die Funktion 'Cluster to Array' funktioniert hier nicht, im Cluster sind Arrays und untershiedliche Datentypen.
MfG Timo
Anhang:
3 Bilder, die ausreichen sollten mein Referenz und Cluster problem zu veranschaulichen.
1 ZIP mit dem kompletten SubVI in

Edit 10' später: Zwischen Screenshot und hochladen habe ich kleine Änderungen gemacht (_Worksheet.Name gibt es nicht mehr, das Tabellenblatt heißt bereits so und im Cluster2Array kam noch ein Cluster hinzu)