LabVIEWForum.de - Echtzeitwert in laufende While-Schleife einlesen?

LabVIEWForum.de

Normale Version: Echtzeitwert in laufende While-Schleife einlesen?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hi,

Ich habe ein VI geschrieben, welches von einem Echtzeitmesswert, den Maximal-, Minimal- und Mittelwert wiedergeben soll.
Das VI für sich funktioniert schon sehr gut, aber ich möchte das VI als Sub-VI in einem anderen VI aufrufen. Dabei funktioniert es nicht mehr.
Ich vermute das liegt an der verwendeten While- Schleife. Die ruft den Eingangsmesswert wohl nur einmalig ab.
Ich habe keine Idee wie ich das Problem lösen kann.
Ich hoffe einer von euch hat einen Vorschlag.

MfG
Maik

LV 8.2:
[attachment=24339]
' schrieb:Ich vermute das liegt an der verwendeten While- Schleife. Die ruft den Eingangsmesswert wohl nur einmalig ab.
Stimmt. So ist das.

Zitat:Ich hoffe einer von euch hat einen Vorschlag.
Lass die While-Schleife einfach weg und ruf das SubVI kontinuierlich auf.

Die Rückkopplungsknoten (Schieberegister!) merken sich ihren letzten Wert auch dann, wenn das SubVI beendet worden ist.
Nabend,

Ich habe das versucht, es funktioniert aber irgendwie nicht.
Wenn ich die While- Schleife entferne, sind die Rückkopplungsknoten auch weg und ich kann auch keine neuen R- Knoten oder Schieberegister einfügen.

MfG Maik
' schrieb:Wenn ich die While- Schleife entferne, sind die Rückkopplungsknoten auch weg
Was? :wacko:Naja, muss ich ausprobieren.

Lass die While-Schleife drinnen. Beende sie aber bereits nach einen Durchlauf. Also true auf den roten Knopf.

Nachtrag:
Tatsächlich. In 8.2 gehen Rückkopplungsknoten alleine, also ohne z.B. While-Schleife, nicht. In 8.6 schon.
Danke, das funktioniert schonmal für den Min- und Maxwert.
Jetzt muss ich mir nur noch was für den Mittelwert überlegen, der wird jetzt immer wieder zurückgesetzt, da der Iterationszähler immer wieder von 0 anfängt. Da fällt mir aber bestimmt was anderes ein.
Jetzt hab ich's:

LV8.2
Referenz-URLs