09.02.2010, 16:24
Hallo liebe LVF-User,
ich habe ein Verständnis- und Triggerproblem bei meinem IMAQ System. Dieses besteht aus:
- NI-IMAQ Device PCIe-1430, welches mit einer
- CCD-Linescan Camera Atmel "AViiVA M2 CL" (Manual im Anhang) verbunden ist
- weiterhin besteht eine Verbindung von der PCIe-1430 zu einem BNC-2110 Adapter (http://www.ni.com/pdf/manuals/372121f.pdf) zu dem "PFI0/AISTART" Port
- der BNC ist an eine NI-DAQmx PCIe-6251 angeschlossen.
Das Ziel dieses Systems besteht darin: Die Erfassung der Images (CCD-Lines) mit einem Triggersignal "TRIG1" zu triggern und wiederum das TRIG1 Signal zu nutzen um eine Analoge Ausgabe zweier Signale im DAQmx zu triggern, die zwei Spiegel steuern.
1. Frage:
Wo wird das Triggersignal für die Camera erzeugt im IMAQ oder im DAQmx Device?
2. Frage:
Es gibt im Example-Finder für die PCI 1430 ein Example für die LL-Pulse Generation. Ist dieses Signal ein Trigger für die Camera, wenn es mithilfe des IMAQ erstellt wird? Wenn ja, wird dieses automatisch als Input für die DAQmx über den Port PFI0 weitergeleitet?
3. Frage:
Gibt es HL-Pulse Generation IMAQ ohne Express? Denn LL ist mir ein wenig zu unüberschaubar (LV-Neuling!)
4. Frage:
Das IMAQ Device ist auch direkt über RTSI mit dem DAQmx Device verbunden? Geschieht diese Kommunikation auch automatisch oder muss ich diese Initialisieren (extra zu der Einstellung des Befehls "DAQmx Configure Trigger" Type: RTSI) ? Gibt es hier Vorteile oder Nachteile zur obigen Kommunikation?
Ich würde mich über jede hilfreiche Anwort freuen, denn dies ist mein Bachelorprojekt. Auch Anregungen zur Programmierung wären nicht schlecht
Danke
RiSo
ich habe ein Verständnis- und Triggerproblem bei meinem IMAQ System. Dieses besteht aus:
- NI-IMAQ Device PCIe-1430, welches mit einer
- CCD-Linescan Camera Atmel "AViiVA M2 CL" (Manual im Anhang) verbunden ist
- weiterhin besteht eine Verbindung von der PCIe-1430 zu einem BNC-2110 Adapter (http://www.ni.com/pdf/manuals/372121f.pdf) zu dem "PFI0/AISTART" Port
- der BNC ist an eine NI-DAQmx PCIe-6251 angeschlossen.
Das Ziel dieses Systems besteht darin: Die Erfassung der Images (CCD-Lines) mit einem Triggersignal "TRIG1" zu triggern und wiederum das TRIG1 Signal zu nutzen um eine Analoge Ausgabe zweier Signale im DAQmx zu triggern, die zwei Spiegel steuern.
1. Frage:
Wo wird das Triggersignal für die Camera erzeugt im IMAQ oder im DAQmx Device?
2. Frage:
Es gibt im Example-Finder für die PCI 1430 ein Example für die LL-Pulse Generation. Ist dieses Signal ein Trigger für die Camera, wenn es mithilfe des IMAQ erstellt wird? Wenn ja, wird dieses automatisch als Input für die DAQmx über den Port PFI0 weitergeleitet?
3. Frage:
Gibt es HL-Pulse Generation IMAQ ohne Express? Denn LL ist mir ein wenig zu unüberschaubar (LV-Neuling!)
4. Frage:
Das IMAQ Device ist auch direkt über RTSI mit dem DAQmx Device verbunden? Geschieht diese Kommunikation auch automatisch oder muss ich diese Initialisieren (extra zu der Einstellung des Befehls "DAQmx Configure Trigger" Type: RTSI) ? Gibt es hier Vorteile oder Nachteile zur obigen Kommunikation?
Ich würde mich über jede hilfreiche Anwort freuen, denn dies ist mein Bachelorprojekt. Auch Anregungen zur Programmierung wären nicht schlecht

Danke
RiSo