LabVIEWForum.de - Drehzahlmessung mit Hall-Sensor auf Arduino

LabVIEWForum.de

Normale Version: Drehzahlmessung mit Hall-Sensor auf Arduino
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Dann zeig mal deinen Code, hast du wirklich dassselbe programmiert wie von Gerd vorgeschlagen?

Gruß, Jens
Hallo Nomier,

ahh, Jens war schneller.

Code bitte für LV2017 konvertieren: Datei-Menü->Für vorige speichern…
Moin Leute,
hier ist meine Version in LV 17 und 19. Ich habe zu GerdW´s Version nur die Umrechnung in die Drehzahl hinzugefügt.

Danke für eure Mühe!

Viele Grüße


Nomier
Hallo Nomier,

Zitat:Ich habe zu GerdW´s Version nur die Umrechnung in die Drehzahl hinzugefügt.
Und dafür hast du das PtByPt-BooleanCrossing weggelassen. Außerdem du hast den True/False-Eingang beim Select vertauscht.
Komisch, dass jetzt etwas anderes herauskommt… Hmm

Zur Drehzahlberechnung: Die Rechnung "1/x * 60" kann man auch durch "60/x" abkürzen…
Das macht bei mir keinen Unterschied, ob ich den point by point Block einbaue.
Hier ist nochmal die Version mit dem Block, aber die Drehzahl zählt genauso runter.
Hallo Nomier,

komisch, bei mir rechnet es ordentlich - wenn man die Verdrahtung wie oben angegeben korrigiert.
Und den Fehler, den DU durch die Umrechnung zu Drehzahl reingebracht hast, auch noch korrigiert…

[attachment=61431]
Ok, jetzt geht´s!!!!
Ich muss jetzt nur noch die Logik nachvollziehen, aber das kriege ich schon hin.

Danke!!!!
Hallo Nomier,

Zitat:Ich muss jetzt nur noch die Logik nachvollziehen, aber das kriege ich schon hin.
Bei positiven Flanken deines Pulssignals (BooleanCrossing, false->true) wird die Zeit gemessen und ein neuer Drehzahlwert berechnet.
Aber eben nur bei positiven Flanken…
Seiten: 1 2
Referenz-URLs