LabVIEWForum.de - VI Frontpanel von fremden Skript aus bedienen?

LabVIEWForum.de

Normale Version: VI Frontpanel von fremden Skript aus bedienen?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Kurze Frage, wenig Hoffnung auf Antwort.
Ich kann das mit dem Methodenknoten "Elementwert festlegen" mit Verweis auf den Pfad des VIs gut machen - dachte ich. Der Haken an der Sache ist aber,
dass die Bedienelemente in der Regel einen Ereignisknoten feuern, und das funktioniert damit nicht.
Ganz allgemein gefragt: Gibt es vielleicht fertige Applikationen zum Aufzeichen / Abspielen von Skripten zur Bedienung eine VIs aus einer exteren Anwendung heraus?
Hallo Ludwig,

schau dir mal AutoIt an…
Hi Lucki,

AutoIt ist auch ganz nett. Mit LabVIEW selbst geht eine Fernsteuerung über ActiveX oder auch über TCP/VI-Server, aber letztendlich haben diese Varianten immer irgendwelche Nachteile, die mir gar nicht gefallen.
Ich implementiere inzwischen Remote Kommandos direkt in die Applikation die per TCP/IP ausgeführt werden können. Da das meistens sowieso nur auf dem lokalen PC oder im abgetrennten Maschinennetz passiert, gibts da auch nichts zu beachten bezüglich Verschlüsselung oder ähnliche Maßnahmen und falls doch, dann gibt es dafür schon fertige Lösungen.

Ein paar Nachteile/Vorteile hat das auch:
- es muss einmal erstellt werden, es funktioniert dann jedoch für nahezu "beliebige" LabVIEW Applikationen.
- es funktioniert nur wofür es auch erstellt wurde (Situationsbedingt ist das ein Vorteil oder ein Nachteil)
- meist sind auch ein paar kleinere Anpassungen an der Applikation selbst notwendig
Die Remote Seite ist nicht auf irgend etwas festgelegt, das funktioniert mit allen Programmiersprachen und Skriptsprachen sofern diese TCP/IP können (terraterm, PowerShell, python, Ruby Lua, C, C++ C#, von einer SPS aus ... was immer du willst)
Vielen Dank für eure Hinweise.Ich werde ihnen nachgehen und nächste Woche "Laut geben" (Wers nicht weiß: Begriff bei der Hundedressur)
Referenz-URLs