LabVIEWForum.de - Externer Sensor/Schalter ohne DAQ-Hardware?

LabVIEWForum.de

Normale Version: Externer Sensor/Schalter ohne DAQ-Hardware?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,

ich befasse mich aktuell mit folgendem Problem:

Per LabVIEW soll ein Sensor/Schalter ausgelesen werden, welcher ohne DAQ-Hardware möglichst direkt per USB an einen PC angeschlossen werden kann (Funktion "Ein/Aus" reicht).
Welche Möglichkeiten gibt es da? Gibt es ggf. fertige USB-Schalter? Hat vielleicht schon mal jemand von euch sowas oder etwas ähnliches gemacht?

Gruß
Lime
Hallo Lime,

Zitat:Per LabVIEW soll ein Sensor/Schalter ausgelesen werden, welcher ohne DAQ-Hardware möglichst direkt per USB an einen PC angeschlossen werden kann (Funktion "Ein/Aus" reicht).
Welche Möglichkeiten gibt es da? Gibt es ggf. fertige USB-Schalter?
Wenn es schnell und billig sein soll: nimm einen kleinen Arduino und schließe den an den USB-Port an.
Der Arduino kann über seine DIOs sehr einfach Schalter abfragen und dir über den (virtuellen) seriellen Port eine Message schicken…

Ansonsten: bei RS232 kann man den Status der Steuerpins (teilweise) abfragen. Wenn du einen USB-zu-RS232-Konverter findest, der die Steuerpins korrekt unterstützt, dann kannst du darüber auch deinen Schalter abfragen…

Ansonsten gibt es noch diverse andere Typen USB-zu-sonstwas-Konverter, musst du dich mal bei Delock (und Konsorten) durch das Angebot klicken!
Referenz-URLs