LabVIEWForum.de - Architektur für sequenziellen Prozess mit Einzelschrittauswahl

LabVIEWForum.de

Normale Version: Architektur für sequenziellen Prozess mit Einzelschrittauswahl
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,

folgende generelle Frage:

Ich möchte ein Programm schreiben, das einen sequenziellen Prozess mit mehreren einzelnen Schritten abarbeitet. Die Einzelschritte können bspw. Berechnungen, Messaufgaben oder Interaktionen mit dem Benutzer sein. Zusätzlich soll es die Möglichkeit geben, einzelne Sequenzschritte auch separat anwählen zu können. Gleichzeitig sollen permanent Messwertanzeigen auf dem Frontpanel aktualisiert werden.

Ich habe hier eine klassische State Machine mit paralleler While-Schleife für die Frontpanelanzeigen im Sinn. Dabei wird innerhalb der State Machine dann ausgewertet, ob es sich um die automatisch ablaufende Sequenz oder um die Einzelschrittauswahl handelt - dementsprechend wird der Nachfolgeschritt gewählt (nächster Sequenzschritt oder "Warten auf Eingabe").

Gibt es geeignetere Architekturen für den geplanten Zweck?
Hallo Lime,

Zitat:Ich möchte ein Programm schreiben, das einen sequenziellen Prozess mit mehreren einzelnen Schritten abarbeitet. … Zusätzlich soll es die Möglichkeit geben, einzelne Sequenzschritte auch separat anwählen zu können.
Wie wäre es mit einem QMH (queued message handler)?
Du schreibst die Befehle/Schritte in eine Queue und der MessageHandler arbeitet die dann ab. Und ob du nun einen ganze Liste Befehle (deine Sequenz) oder nur einen einzigen ("separat anwählen") in die Queue schreibst, bleibt dir überlassen…
Referenz-URLs