LabVIEWForum.de - PCAN Basic direkt in LabView

LabVIEWForum.de

Normale Version: PCAN Basic direkt in LabView
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo zusammen,

ich habe bis jetzt den PCAN.Basic Treiber ( https://www.peak-system.com/PCAN-Basic.239.0.html?&L=1 ) in .NET erstellt (Klassenbibliothek in Visual Studio) und ihn dann in LabView als .NET DLL eingebunden und verwendet.
Ich würde aber gerne direkt die PCANBasic.dll, PCAN_2USB.dll und Pcan_usb.dll in LabView einbinden.
Hat das jemand mal gemacht? Könnte jemand den LabView Code freundlicherweise zur Verfügung stellen?

Oder gibt es vielleicht ein github (o.ä.) Projekt, wo das gemacht wurde?

Danke und Gruß
Eugen
Hallo Eugen,

vgl. den Link zu KDI hier: https://www.peak-system.com/LabVIEW-CAN-...255.0.html

Wir haben die API kürzlich verwendet, hat ganz gut geklappt, und für den Preis brauchst du dich nicht hinsetzen und die DLL selber importieren.

Gruß, Jens

P.S.: 1x fragen langt, der andere Thread ist 10 Jahre alt, den du da hochgekramt hast.
Hallo Martin,

danke für den Link!
Ich suche aber nicht ganz dieses, was du geschickt hast.
In dieser Bibliothek wird die API der PCAN_USB.DLL (81kB, hier V2.0.3.0) zur Verfügung gestellt.
Ich suche aber die API der PCANBASIC.DLL (1.795kB, V4.1.0.96) und am besten mit einem implementierten (separaten) Thread, wo die empfangenen CAN Nachrichten zur Verfügung gestellt werden.

Eventuell ist das eine mögliche / passende Bibliothek:
https://www.digiinst.de/p/labview-r-api-...sic-fd-4-x
Kostet recht günstig: ca. 60€
Mal sehen...

Gruß
Eugen
(08.09.2022 07:49 )ewiebe schrieb: [ -> ]Hallo Martin,

danke für den Link!
Ich suche aber nicht ganz dieses, was du geschickt hast.
In dieser Bibliothek wird die API der PCAN_USB.DLL (81kB, hier V2.0.3.0) zur Verfügung gestellt.
Ich suche aber die API der PCANBASIC.DLL (1.795kB, V4.1.0.96) und am besten mit einem implementierten (separaten) Thread, wo die empfangenen CAN Nachrichten zur Verfügung gestellt werden.

Eventuell ist das eine mögliche / passende Bibliothek:
https://www.digiinst.de/p/labview-r-api-...sic-fd-4-x
Kostet recht günstig: ca. 60€
Mal sehen...

Gruß
Eugen

Hallo Eugen,

genau die meinte ich. Frag doch mal, ob du eine Demo-Version bekommst, und wenn nich, das wirst du dir hoffentlich noch leisten können.
Die VIs funktionieren, ob sie deine Bedürfnisse abdecken, schwer zu sagen.

Es ist auf jeden Fall nicht ganz so komfortabel wie XNET, aber auch das hat so seine Tücken.

Gruß, Jens
Hallo zusammen,

Habe auf die Schnelle selber etwas geschrieben.
Siehe Anhang. Funktioniert. Ist in LV2016.
Um daraus eine sauber und 24/7 laufende Applikation zu machen wird man aber noch einiges an Arbeit reinstecken müssen.

Wenn das jemandem hilft, würde ich mich über eine Postkarte freuen ;-)

Schönen Gruß
Eugen
Referenz-URLs