05.02.2010, 11:21
05.02.2010, 11:29
im Grunde hab ich das verstanden, aber ob ich das programmieren kann, weiß ich nicht.
Es gibt also nur die Variante?
Es gibt also nur die Variante?
05.02.2010, 11:40
Was soll daran schwierig sein ein VI-Icon zweimal im Blockdiagramm zu plazieren? 
Gruß Markus

Gruß Markus
05.02.2010, 11:46
schwierig ist es wahrscheinlich nciht, aber ich hab eben sehr wenig Ahnung von LabVIEW.
ich hab also mein Blockdiagramm meines Haupt VIs mit dem ich meine Motoren steuere.
Und diesen ganzen Quelltext muss ich jetzt zweimal machen, und wie dann aufrufen?
ich hab also mein Blockdiagramm meines Haupt VIs mit dem ich meine Motoren steuere.
Und diesen ganzen Quelltext muss ich jetzt zweimal machen, und wie dann aufrufen?
05.02.2010, 11:55
' schrieb:Es gibt also nur die Variante?Es gibt natürlich noch die unelegantere Variante: SubVI nicht reentrant, es wird statt dessen mit unterschiedlichem Namen mehrmals kopiert und im Haupt-VI auf diese Art mehrere Mal verwendet.
Hauptnachteil: Wenn Du am SUBvI etwas änderst, darfst Du das immer an allen SubVIs tun...
05.02.2010, 12:00
@ Lucki
du sagst ich soll des SubVI verändern. Aber davon gibt es ja voll viele. Woher weiß ich, welche ich verändern muss?
du sagst ich soll des SubVI verändern. Aber davon gibt es ja voll viele. Woher weiß ich, welche ich verändern muss?
05.02.2010, 14:18
' schrieb:du sagst ich soll des SubVI verändern. Aber davon gibt es ja voll viele. Woher weiß ich, welche ich verändern muss?Also ich gebs jetzt auf, wir alle ergehen uns ja nur in Mutmaßungen über Dein Problem. Ohne VI ist hier nicht weiterzukommen.
05.02.2010, 14:21
Das, welches Du mehrfach verwenden willst. Aber wie gesagt: "Reentrante" Ausführung ist wesentlich komfortabler.
Hier ein Bsp. (Das SubVI habe ich auf "Reentrant" gestellt, so dass das gleiche SubVI mit völlig unterschiedlichen Werten parallel ausgeführt wird):
[attachment=24219]

[attachment=24220]

Gruß Markus
Hier ein Bsp. (Das SubVI habe ich auf "Reentrant" gestellt, so dass das gleiche SubVI mit völlig unterschiedlichen Werten parallel ausgeführt wird):
[attachment=24219]

[attachment=24220]

Gruß Markus
05.02.2010, 19:28
ok, ich hab hier daheim leider nur LabVIEW 7, kann das deshalb nicht anschauen. Am Montag erst wieder.
Danke euch für eure Bemühungen auf jeden Fall!
Danke euch für eure Bemühungen auf jeden Fall!
08.02.2010, 10:05
Guten Morgen :-)
also im Anhang habe ich das vi hochgeladen. Aber ich vermute stark, dass das nicht läuft, weil die ganzen subVis dabei ja fehlen. Da müsste ich über 50 hochladen. Oder kann man auch ganze Ordner hochladen?
Gruß
Jayden

also im Anhang habe ich das vi hochgeladen. Aber ich vermute stark, dass das nicht läuft, weil die ganzen subVis dabei ja fehlen. Da müsste ich über 50 hochladen. Oder kann man auch ganze Ordner hochladen?
Gruß
Jayden
