LabVIEWForum.de - Dateidialog positionieren

LabVIEWForum.de

Normale Version: Dateidialog positionieren
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3
Ich werde mich mal an der LVWUTIL32 versuchen. Da, so wie es aussieht .net gar keine Möglichkeiten bereitstellt und ich noch nicht sehe, dass ein selbst erstellter Dialog genauso aussieht wieder von Windows.

Gruß Ome
' schrieb:ich noch nicht sehe, dass ein selbst erstellter Dialog genauso aussieht wieder von Windows.

Das sollte doch zu machen sein...du musst halt nur die "System controls" von der entsprechenden Palette verwenden und die Farbe des Front panels anpassen!

A.
' schrieb:Das sollte doch zu machen sein...du musst halt nur die "System controls" von der entsprechenden Palette verwenden und die Farbe des Front panels anpassen!

Also ich muss gestehen ich bin damit ein wenig überfordert, wo bekomme ich denn eine Dateiübersicht her?

Gruß Ome
Wie meinen?

[attachment=23985]
Guten Morgen,

dies war mir schon klar, wird von mir auch als Standard verwendet, da ich das hübscher finde. Mir geht es um die Anzeige der Ordner und Dateien in einem Verzeichnis, wie in der Abbildung. Das Zeug am Rand (Zugriff auf Arbeitsplatz usw.) benötige ich ja nicht, aber die Übersicht was sich in einem Ordner befindet möchte ich schon gern in dieser Form haben.

Gruß Ome
Im Prinzip muss man mit dem VI Rekursive Dateiliste (Fortgeschrittene Dateifunktionen Palette) die Dateien eines vorgegebenen Ordners suchen und in einem Listen-Kontrollelement anzeigen. Bei Click in die Liste wird die entsprechende Datei in einer Textanzeige angezeigt. Zwei Knöpfe dazu - Im Blockdiagramm eine While-Schleife plus Ereignisstruktur ... Das ergibt einen einfachen Dateidialog ähnlich dem von Windows auf VI-Basis. Das Fenster kann nun programmatisch leicht da positionieren, wo man es braucht.

Es wird jedoch aufwändig, wenn man noch die verschiedenen Ansichten, einen In-der-History-zurück-Knopf, und und ... haben will.
Wie ein "original" Windows-Dialog wirds dann aber immer noch nicht aussehen...

Naja, irgend einen Tod muss man sterben!

A.
LabVIEW kommt da mit einem Beispiel daher, damit man nicht alles selber machen muss.
"Listbox for File Explorer Demo.vi" zu finden mit Example-Finder.

Das sieht dann fast so aus wie Windows. (aber eher wie original Windows3 oder älter)
' schrieb:Wie ein "original" Windows-Dialog wirds dann aber immer noch nicht aussehen...
Sollte man auch vermeiden, da man ja nicht allen schnick-schnack äh Funktionalität nachprogrammieren möchte.

' schrieb:Naja, irgend einen Tod muss man sterben!

A.
Es muss ja nicht zum Ärgsten kommen. Nicht alles in der Welt muss wie Windoof aussehen.Smile
Sonst könnte man ja gleich C++ programmieren.Lol
Danke für den Hinweis, "Listbox for File Explorer Demo.vi" ist immerhin ein Anfang, auch wenn es ziemlich Altbacken aussieht.

@ Unicorn
Es muss ja nicht zwangsweise wir Windows aussehen, nur sollte die Auswahl den Ordnerinhalt in einer zeitgemäßen Form anzeigen. Zudem ist der Benutzer an den FileDialog gewöhnt und ich möchte mal behaupten, dass der sich in allen Grafischen BS kaum unterscheidet...

Besteht die Möglichkeit das man mit .net den Ordnerinhalt anzeigen lassen kann?

Gruß Ome
Seiten: 1 2 3
Referenz-URLs