LabVIEWForum.de - Daten in eine Datei zufügen

LabVIEWForum.de

Normale Version: Daten in eine Datei zufügen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,

ich habe ein Problem meine gemessenen Daten in die erzeugte Datei zu übergeben. Ich erzeuge erst eine Datei, mit automatischer Benennung, die Datei beinhaltet einen Kopf (siehe erster Screen Shot). Das funktionierte auch bzw. es funktioniert immernoch wenn man dem Probe Watch Window glauben kann, dort wird der Pfad angezeigt, aber die Datei wird nicht mehr erzeugt. :(Das erzeugen klappt nicht mehr nach dem ich den Teil programmiert habe, indem die Messdaten in die Datei geladen werden (siehe zweiter Screen Shot). Mein Plan sieht aus, dass ich erst mal messe und dann als letztes die Werte übergeben und sie dann jeweils an die aktuelle Datei anhänge. Aber anscheinend geht das nicht so wie ich mir überlegt habe Grrr

Bin dankbar für jeden Vorschlag, wahrscheinlich ist es nur ein kleiner Fehler (hoffentlich...)

Grüße aus der USA
Garth

Lv09_img2
Ich tippe mal folgendes:

Wenn du wie im zweiten Bild gezeigt die Datei neu öffnest, dann musst du sie im ersten Bild nach dem Schreiben des Headers erst schließen. Eine bereits offene Datei kann man nicht ein zweites mal Öffnen.
Hhhmmm, eigentlich macht dein Vorschlag Sinn, aber es funktioniert immer noch nicht. Pccrash
' schrieb:Hhhmmm, eigentlich macht dein Vorschlag Sinn, aber es funktioniert immer noch nicht.
Naja, das war ja auch erst der Anfang. Da gibt es schon noch mehr.

Kannst du nicht mal ein VI posten?

Kritisch wird es auch, wenn beide Programmteile parallel laufen könnten. Ich verwende nie write-only, immer read/write.
Was sprechen denn die Errorcluster im Debugger?
Habe es hin bekommen, allerding habe ich den Teil mit dem Reinschreiben umgeändert. Was bei der ersten Version falsch war.....

Aber mal eine andere Frage, jetzt werden die Angaben im Header nicht mehr nebeinander ausgegeben sondern untereinander???
Referenz-URLs