LabVIEWForum.de - Graphenausgabe aus einer Tabelle

LabVIEWForum.de

Normale Version: Graphenausgabe aus einer Tabelle
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
' schrieb:das problem das ich nun habe ist das der Graphenausgabe.
Z.B. so:
[attachment=23923]
Lv82_img[attachment=23924]
Oder so?
[attachment=23929]
Hier mein Beispiel als LV8.2. Aber du hast es im Prinzip genauso gemacht, nur dass du, wie Seba bereits festgestellt hat deine Arrazs falsch "adressierst", da sie bei 0 beginnen.

Lv82_img[attachment=23925]
Hey, danke erstmal für die Antworten. Habe die Aufgabe gelöst. Nochmal zur defintion des Arrays würde gerne die ExcelTabelle hochladen damit das klarer wird in der ersten Zeile sind keine Werte sondern nur eine Überschrift und das folgt dann so weiter aller 5001 Werte. Ich lad euch einfach mal das Programm hoch ist ein wenig unübersichtlich geworden da ich viel probieren musste. Wer will dem kann ich ja die Tabelle schicken is halt eine sehr spezifische Aufgabe auf Bogenschüsse. Also danke nochmal für eure Versuche.

gruss malle

Lv82_img
' schrieb:Nochmal zur defintion des Arrays würde gerne die ExcelTabelle hochladen damit das klarer wird in der ersten Zeile sind keine Werte sondern nur eine Überschrift und das folgt dann so weiter aller 5001 Werte.
Mache es doch besser so:
1. In Deinem VI erzeugst Du ein Anzeigeelement:
[attachment=23978]
2. Vi Laufen lassen, dabei File einlesen.
3. Vi beenden
4. rechte Maustaste auf Anzeigeelement /Datenoperationen /aktuellen Wert als Standard
[attachment=23979]
5. Das ganze File-Einles-Gedöns löschen, die Anzeige in Bedienelement umwandeln
[attachment=23980]
6. VI abspeichern
7. obiges Posting editieren und das VI durch diese VI ersetzen.
Seiten: 1 2
Referenz-URLs