19.01.2010, 15:08
Hallo,
ich möchte von einer Wechselspannung den High-Pegel messen.
Wie in meinem Beispiel nehme ich den High-Pegel an dem Amplitude
und Pegel-Modul ab. Es kommt aber immer darauf an wann ich das
Signal anlege und ich die Messung starte. Darum habe ich die For-Schleife
angehängt um mehrere Werte zu erhalten. Dieser High-Wert wird dann wieder
mit dem neuen Wert verglichen und bei höherem Wert an den Ausgang gegeben.
Das Problem ist jetzt dass der höchste Wert an dem Max-Ausgang des Min-Max-Vergleichers
gespeichert bleibt. Bei einer neuen Messung die eine kleinere Spannung messen soll
bleibt der High-Pegel der vorigen Messung stehen. Darum habe ich in meinem Beispiel
mit dem Start-Button den Wert am Ausgang auf 0 gesetzt.
Ich meinem richtigen Programm habe ich aber keine Möglichkeit dies so zu tun.
Hat mir jemand einen Tip wie ich den Wert vor jeder Messung zurücksetze oder gibt es
ein anderes Vergleichermodul ?
LV8.5
Danke und Gruß
Günter
ich möchte von einer Wechselspannung den High-Pegel messen.
Wie in meinem Beispiel nehme ich den High-Pegel an dem Amplitude
und Pegel-Modul ab. Es kommt aber immer darauf an wann ich das
Signal anlege und ich die Messung starte. Darum habe ich die For-Schleife
angehängt um mehrere Werte zu erhalten. Dieser High-Wert wird dann wieder
mit dem neuen Wert verglichen und bei höherem Wert an den Ausgang gegeben.
Das Problem ist jetzt dass der höchste Wert an dem Max-Ausgang des Min-Max-Vergleichers
gespeichert bleibt. Bei einer neuen Messung die eine kleinere Spannung messen soll
bleibt der High-Pegel der vorigen Messung stehen. Darum habe ich in meinem Beispiel
mit dem Start-Button den Wert am Ausgang auf 0 gesetzt.
Ich meinem richtigen Programm habe ich aber keine Möglichkeit dies so zu tun.
Hat mir jemand einen Tip wie ich den Wert vor jeder Messung zurücksetze oder gibt es
ein anderes Vergleichermodul ?
LV8.5
Danke und Gruß
Günter