Logik

was ist das?
Vielen Dank.
Wie hast Du auf die nachfolgenden Schritte (z.B. was in den Variant gehört - String oder Pfad, oder welche Zahlenkonstanten angeschlossen werden) geschlossen? Was würde es bedeuten, wenn ich an EndKey nicht die 6 und 0 anschliessen würde? Ich habe es mal probiert, aus neugier - der Knoten hat deswegen allerdings nicht mehr funktioniert...
Ich bin dankbar für Doku-Tipps!
' schrieb:Ich bin dankbar für Doku-Tipps!
Am einfachsten machst du, wenn du Word offen hast, Alt+F11 , oder Entwicklertools -> Visual Basic.
Da öffnet sich der VBA-Editor. Dort dann auf die VisualBasic Hilfe Datei.
Praktisch ist auch, die Funktion Makro aufzeichnen. Einfach die gewünschte Funktion manuell in Word ausführen, Makro Aufzeichnung stoppen. Dort stehen dann die Methoden/Eigenschaften der aufgezeichneten Aktionen. Markieren und F1 öffnet die entsprechende Hilfe.
... und sonst gibt es noch MSDN.
' schrieb:Wie hast Du auf die nachfolgenden Schritte (z.B. was in den Variant gehört - String oder Pfad, oder welche Zahlenkonstanten angeschlossen werden) geschlossen? Was würde es bedeuten, wenn ich an EndKey nicht die 6 und 0 anschliessen würde? Ich habe es mal probiert, aus neugier - der Knoten hat deswegen allerdings nicht mehr funktioniert...
Guckst du in der VBA Hilfe...
[
attachment=25942]
Warum der Knoten beim Weglassen der Parameter nicht mehr funktioniert, kann ich auch nicht sagen...
Denn da steht optional für die Parameter...
Aber wenn du weißt, wohin du die Einfügemarke haben willst, dann kannst du es ja auch angeben.
Die anderen Punkte in der Klammer sind mir unklar... Natürlich muss an die Eigenschaft "Filename" ein String von einem Pfad ran... ob du den jetzt als String bekommst, oder als Pfad und diesen dann in einen String umwandelst... ist bloß PrettyCode fürn SubVI-Eingang...
Generell würd ich halt den geforderten Datentyp an den Eingang anschließen... Filename = Pink = String...
Gruß SeBa
Hallo zusammen,
soderle ich habe wieder ein Word Update Frägchen. Irgendwie finde ich auch in der VBA Hilfe nichts brauchbares (vermutlich, weil ich falsch suche... ;D )
Inzwischen hat das Worddokument auch viele verschiedene Tabellen mit Beschriftungen. Das Tabellenverzeichnis funktioniert und aktualisiert auch die Seitenzahlen etc. - super.
Was mir aber den Nerv raubt: Die Aktualisierung der Table of Figures aktualisiert nicht die Beschriftungen der Tabellen!
Also Beispiel:
Dok1.dok
Tabelle 1: Daten
Tabelle 2: Matrix
Dok2.doc
Tabelle 1: andere Daten
Nach dem Zusammenfühen (Dok1 + Dok2) wird aus Dok2, Tabelle 1: andere Daten nicht Tabelle 3: andere Daten.
Wenn ich andersherum zusammenführe (Dok2 + Dok1) natürlich auch nicht.
Wie bekomme ich diese Beschriftung aktualisiert, damit sie dann auch im Tabellenverzeichnis in der richtigen Reihenfolge stehen?
Mir reicht wieder nur ein Tipp in die richtige Richtung.
Danke Leute!
Vor dem Update des Index kannst du Application.Documents(1).Fields.Update aufrufen.
Dann sollte die Nummerierung stimmen. Danach dann den Index wie gewohnt updaten.
Gruß SeBa
Hallo miteinander,
auch wenn der Thread vielleicht ein bißchen lange her ist, aber
VIELEN Dank SeBa für Deine Erklärung!!
(habe mich dafür sogar extra angemeldet)
Na das hört man doch gerne
Bitte sehr...
Gruß SeBa